Verantwortungsvolle Rolle in der Entwicklung von Medizinprodukten
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeiter täglich leben dürfen und sollen.
Gemeinsam zur Erfolgsgeschichte beitragen
Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen.
Ein interdisziplinäres Team
Die Mitarbeitenden arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Unsere Kultur
Geprägt von Expertenwissen und Teamgeist, getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Von vielfältigen Herausforderungen profitieren und wachsen.
Für Vielfalt steht unser Unternehmen nicht nur; wir leben sie!
* Mitarbeit an der Entwicklung von Medizinprodukten der nächsten Generation
* Einarbeitung in die Themen Visualisierung, Robotik, Computervision und Computergrafik
* Entwicklung & Präsentation von Testsystemen und Prototypen
* Planung und Durchführung von Versuchen & Demonstrationen
* Mitarbeit in unserem interdisziplinären Team von Fach- und Anwendungsexperten
* Anleitung und Betreuung durch Experten auf PhD-Niveau
Qualifikationen
Studienplatz im Bereich Informatik, Mathematik, Elektrotechnik, Medizintechnik, Physik, Photonik oder vergleichbares
Programmierungserfahrung in Python, C++, C#, MATLAB/Simulink
Kenntnisse in der Robotik / Visualisierung / Messtechnik
Fähigkeiten im konzeptionellen und analytischen Denken
Kreativ, pragmatisch, motiviert und gut organisiert
Eigeninitiative sowie selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise
Hohes Maß an Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse für den täglichen Austausch mit den Kollegen
],