BEI DER STADTVERWALTUNG DÜREN
sorgen circa 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeden Tag dafür, dass sich die etwa 95.000 Einwohnerinnen und Einwohner gut beraten, umfassend betreut und rund um sicher fühlen. Genau so vielfältig, wie diese Anliegen sein können, sind auch unsere Aufgabenbereiche. Diese gestalten einen Arbeitsalltag bei der Stadtverwaltung besonders abwechslungsreich und vielseitig.
Wasserbau- oder Umweltingenieur*in (m/w/d)
Sie sind schwerpunktmäßig zuständig für die Planung, Abwicklung und Bauleitung wasser- und freiraumplanerischer Unterhaltungs- sowie Neubau- und Sanierungsmaßnahmen in allen Leistungsphasen der HOAI. Bei einzelnen Maßnahmen arbeiten Sie auch mit externen Planungspartnern zusammen und übernehmen die Bauherrenfunktion. Dies betrifft v.a. folgende Bereiche:
Umsetzung des Fördervorhabens Sanierung und ökologische Aufwertung der Teichanlagen Gut Weyern
Abwicklung von Unterhaltung sowie Neubau- und Sanierungsprojekten von Gewässern, Gräben, Weiher- und Teichanlagen
Freiraumplanung und bauliche Ausführung von Maßnahmen in öffentlichen Park- & Grünflächen
Kenntnisse im Umgang mit den einschlägigen (fachspezifischen) Softwareanwendungen (CAD, AVA, MS-Office)
Wünschenswert sind Erfahrungen in den o.g. Aufgabenbereichen. Berufsanfänger*innen sind jedoch ebenso willkommen.
Sicheres und souveränes Auftreten
Eigeninitiative, Belastbarkeit, Verantwortungsbereitschaft und Entscheidungskompetenz
sachbezogenes Durchsetzungsvermögen
ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
Freude an bereichsübergreifendem Handeln sowie an der Kommunikation mit internen und externen Ansprechpartner*innen
VORAUSSETZUNG
Diplom-, Bachelor- oder Masterabschluss in der Fachrichtung:
Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Wasserbau oder Siedlungswasserwirtschaft
Umweltingenieurwesen
Nachranging können auch Personen mit einem entsprechenden Abschluss in einem artverwandten Studiengang berücksichtigt werden, sofern durch Berufserfahrung entsprechende Kenntnisse in den Aufgabenbereichen nachgewiesen werden können. Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich im Rahmen des Jobsharings möglich, allerdings mit der Maßgabe, dass die Stelle voll besetzt ist. Sofern Sie an einer Teilzeitbeschäftigung interessiert sind, ergänzen Sie Ihr Bewerbungsschreiben bitte noch um die Information, in welcher Weise Sie Ihre Arbeitszeit gestalten können.
Die Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden ebenfalls begrüßt.