Unsere Aufgaben
Mehr als 380 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten sich für junge Menschen mit Förderbedarf ein, dass sie ihren Platz im Job und in der Gesellschaft finden.
Ihre Rolle bei uns
* Als Fachkraft fungierst du als Expertin für die Entwicklung neuer Konzepte und Projekte.
* Du bietest neben Sozialkompetenz- und Bewerbungstrainings auch erlebnispädagogische und berufspraktische Angebote an.
* Außerdem förderst du die lebenspraktischen Kompetenzen und leistest entwicklungsfördernde Beratung und Einzelfallhilfe.
* Im Rahmen deiner Tätigkeit unterstützt du unsere Schülerinnen und Schüler bei Konflikt- und Krisenbewältigung.
* Aktiv förderst du die Vernetzung zu Einrichtungen der beruflichen Bildung und vermittelst die Schülerinnen und Schüler.
Was wir von dir erwarten
* Ein abgeschlossenes pädagogisches oder heilpädagogisches Studium oder einen vergleichbaren Abschluss.
* Berufserfahrung und/oder Fachwissen in der Arbeit mit jungen Menschen mit einer Lernbehinderung, psychischen Erkrankung und/oder aus dem Autismus-Spektrum.
* Konzeptionelle Fähigkeiten und die Bereitschaft, Ideen in Projekten einzubringen.
* Die Fähigkeit, kreativ mit den unterschiedlichsten jungen Menschen zusammenzuarbeiten und ihnen mit Empathie und wertschätzender Haltung gegenübertreten.