Bei der Stadt Burgwedel ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Amt für Familie, Bildung, Kultur und Sport eine Stelle in der Pädagogischen Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich der Fachberatung im Familien- und Kinderservicebüro
unbefristet in Vollzeit (39 Stunden pro Woche) zu besetzen.
Die ausgeschriebene Stelle ist nach Entgeltgruppe S11b TVöD bewertet und grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Arbeit in einem multiprofessionellen Team von Fachberatern und Fachberaterinnen, sowie Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Bereich Verwaltung
eine berufliche Zukunft in einer modernen und bürgerorientierten Verwaltung mit einem gut eingespielten Führungsteam, erfahrenen Kolleg*innen und gesundem Betriebsklima
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit den Sozialleistungen nach dem TVöD
Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeitmodelle
moderne, gut ausgestattete Arbeitsplätze
bis zu 30 Urlaubstage und zusätzlich dienstfreie Tage am 24.Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld und leistungsorientierte Bezahlung
gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote
vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge bei der VBL für Tarifbeschäftigte
Möglichkeit der Sozialberatung über einen externen Dienstleister
vergünstigtes Jobticket als Deutschlandticket, Fahrradleasing und Firmenfitness (Hansefit-Mitgliedschaft)
abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Kindheitspädagogik, Erziehungswissenschaften oder Sozialen Arbeit
Berufserfahrung in der Kommunalverwaltung ist wünschenswert
Beratung der Bürger*innen über die Kinderbetreuungsmöglichkeiten sowie in einzelnen pädagogischen Anliegen der Familien
Fachliche Beratung der pädagogischen Fachkräfte in den sieben Kitas und fünf Horten der Stadt Burgwedel gemeinsam mit einer weiteren Kollegin und der Pädagogischen Leitung
Verwaltung im Bereich Kindertagespflege sowie fachliche Beratung und Begleitung der Kindertagespflegepersonen der Stadt Burgwedel
Abrechnungen und Antragstellung von Fördergeldern
Planung der Bedarfe
Pädagogische Begleitung der Fachtagthemen und Fortbildungsangebote
Wir fördern die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie die Vielfalt unserer Beschäftigten. Es gehört zu unserem Selbstverständnis, dass Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden. Für Fragen und Informationen zum Stellenprofil steht Ihnen Frau Kachold, Teamleitung Familie (Tel.: 05139 8973 – 516 oder E-Mail: bianca.kachold@burgwedel.Ansprechpartnerin im Team Personal ist Frau Kalmbach (Tel.: 05139 8973 - 124 oder E-Mail: personal@burgwedel.2025 über unser Online Bewerbungsportal