Referent:in (w/w/d) für Betriebsorganisation und kaufmännische Prozesse ab 01.10., befristet, 20 %
Der Linzgau Kinder- und Jugendhilfe e. V. ist eine sozialpädagogische Facheinrichtung am Bodensee. Seit 1965 stehen wir jungen Menschen und ihren Familien mit vielen Angeboten zur Seite, darunter dezentrale Wohngruppen in Konstanz, dem gesamten Bodenseekreis und in Lindau, ein sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ), Vorqualifizierungsmaßnahmen, inklusive Bildung und ambulante Hilfen sowie präventive Angebote
"Wer Prozesse versteht, kann Brücken bauen - zwischen Menschen, Ideen und Perspektiven"
Was Dich erwartet
* Strategische Weiterentwicklung von Organisationsbereichen durch Analyse, Strukturierung und Harmonisierung von Prozessen und Verantwortlichkeiten.
* Etablierung verbindlicher Standards zur Leistungsplanung, -erbringung und -abrechnung mit dem Ziel einer hohen Transparenz und Nachvollziehbarkeit.
* Entwicklung konsistenter Kriterien und Leitlinien für die Anwendung interner Regelwerke, insbesondere im Hinblick auf Eingruppierungen und Rollenprofile.
* Förderung einer konstruktiven Zusammenarbeit zwischen unterschiedlichen Funktionsbereichen durch Moderation, Strukturierung und Umsetzung klarer Vereinbarungen.
* Sicherstellung der Verknüpfung zwischen operativer Umsetzung und strategischen Zielen, u. a. durch enge Abstimmung mit Verwaltung, Qualitätsmanagement und Leitungsebenen.
Was wir erwarten
•Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation.
•Nachgewiesene Erfahrung in der Organisationsentwicklung, insbesondere in der Gestaltung von Strukturen, Prozessen und Standards.
•Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu strukturieren und in klare, anwendbare Rahmenbedingungen zu übersetzen.
•Ausgeprägte kommunikative Kompetenz und Moderationserfahrung zur Unterstützung von Team- und Bereichsübergreifender Zusammenarbeit.
•Analytisches, systematisches Denken mit hohem Anspruch an Transparenz und Nachvollziehbarkeit.
Was wir Dir bieten
•Die Bezahlung ist angelehnt an den TVöD; wir leisten freiwillige Sonderzahlungen und auch die Kinderbetreuung bezuschussen wir mit bis zu 70 Euro im Monat.
•Es gibt eine rein betrieblich finanzierte Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und ein betriebliches Gesundheitsmanagement: Bei uns kannst du Yoga machen, Bogen schießen oder gemeinsam werkeln.
•Wir bieten außerdem E-Bike Leasing und Segeln für Mitarbeitende.
Wie es jetzt weitergeht
Ob klassisch per Post oder per E-Mail – wir freuen uns sehr, wenn wir Dein Interesse geweckt haben und Du Dich bewirbst.
Warte nicht ab, denn Tee kannst Du im Gespräch mit Deinem persönlichen Ansprechpartner Ludwig Stützle trinken. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis zum 21.09.2025.
Linzgau Kinder- und Jugendhilfe e. V.
Ludwig Stützle, Bereichsleitung Wirtschaft, Verwaltung, Technik
Riedbachstraße 9
88662 Überlingen-Deisendorf
Tel.: 07551-95 100
Webadresse:
Linzgau Kinder- und Jugendhilfe am Bodensee (linzgau-kjh.de)