Erzieherische Förderung in einer Wohngruppe
Wir bieten eine sinnstiftende Aufgabe, bei der du Menschen mit geistiger Behinderung jeden Tag ein Stück mehr Selbstbestimmung schenkst. In einem engagierten Team arbeitest du als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder pädagogische Ergänzungskraft.
Unsere Bewohner*innen haben die Möglichkeit, ihre Zimmer nach eigenen Wünschen zu gestalten und aktiv am Gruppenleben teilzunehmen. Wir legen großen Wert auf Fingerspitzengefühl, Struktur und Mitgestaltung in der Gemeinschaft.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
* Planung und Umsetzung gezielter pädagogischer Förderung in der Gruppe.
* Dokumentation von Förder-/Entwicklungsverlaufen.
* Teilnahme an Fortbildungen und Supervision.
* Anleiten von pädagogischen Ergänzungskräften und Praktikant*innen.
* Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Qualitätsstandards und pädagogischen Konzepten.
Voraussetzungen und Anforderungen
* Abgeschlossene Ausbildung als pädagogische Fachkraft: Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Pflegefachkraft (m/w/d).
* Abgeschlossene Ausbildung als pädagogische Ergänzungskraft: Heilerziehungspflegehelfer*in, Pflegefachhelfer*in.
* Fachliche und persönliche Kompetenz zur Einzel- und Gruppenförderung von Menschen mit einfacher und mehrfacher Behinderung sowie zur Assistenz bei der Bewältigung des Alltags in der Wohngruppe.
* Selbstorganisation und Unterstützung bei Krisen- und Konfliktbewältigung der Bewohner*innen.
* EDV-Kenntnisse.
Wir bieten dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag, differenzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einen Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten und Bezahlung nach dem Tarifvertrag (TVöD) und den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
Bei dieser Position handelt es sich um eine sehr anspruchsvolle und vielseitige Rolle, die dein Engagement und deine Fähigkeiten erfordert. Wenn du dich für diese Herausforderung interessierst, freuen wir uns über deine Bewerbung!