Über KWSKWS ist eines der führenden Pflanzenzüchtungsunternehmen weltweit. Knapp 5.000 Mitarbeiter in mehr als 70 Ländern erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2023/2024 einen Umsatz von rund 1,68 Mrd. Euro. Seit fast 170 Jahren wird KWS als familiengeprägtes Unternehmen eigenständig und unabhängig geführt. Schwerpunkte sind die Pflanzenzüchtung und die Produktion sowie der Verkauf von Zuckerrüben-, Mais-, Getreide-, Gemüse-, Raps- und Sonnenblumensaatgut. KWS setzt modernste Methoden der Pflanzenzüchtung ein, um die Erträge der Landwirte zu steigern sowie die Widerstandskraft von Pflanzen gegen Krankheiten, Schädlinge und abiotischen Stress weiter zu verbessern. Um dieses Ziel zu realisieren, investierte das Unternehmen im vergangenen Geschäftsjahr mehr als 300 Mio. Euro in Forschung und Entwicklung.Du hast Freude daran, komplexe Berechtigungs- und Zugriffskonzepte nicht nur zu verwalten, sondern aktiv weiterzuentwickeln? Du möchtest in einem internationalen Umfeld arbeiten, in dem Teamgeist, Verlässlichkeit und Innovation großgeschrieben werden? Dann bist Du bei uns genau richtigWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenExpert SAP Authorization (m/w/d), der unsere SAP-Landschaft nachhaltig mitgestaltet und für ein stabiles, sicheres und effizientes Berechtigungsmanagement sorgt. Die Position istunbefristet, inVollzeitund am StandortEinbeck (Niedersachsen)angesiedelt.Deine Aufgaben – Hier Gestaltest Du MitVerantwortung für die Entwicklung, Implementierung und kontinuierliche Optimierung von Berechtigungs- und Zugriffskonzepten in SAP ECC-Systemen, S/4 HANA und dem Fiori LaunchpadAnalyse bestehender Berechtigungsstrukturen sowie deren Anpassung und Harmonisierung an neue AnforderungenKonzeption individueller Rollen und Berechtigungen gemäß Unternehmensrichtlinien und gesetzlichen VorgabenDurchführung von Berechtigungs- und Benutzer-Reviews, Identifikation und Beseitigung von Risiken (z. B. Segregation of Duties, SoD-Konflikten)Überwachung und Steuerung der technischen Umsetzung von Berechtigungen in Zusammenarbeit mit dem SAP-Berechtigungsteam unserer Dienstleister und Global Key UsernErstellung und Pflege von Dokumentationen und Prozessbeschreibungen zu BerechtigungslösungenBeratung und Unterstützung von Fachbereichen und Projektteams bei allen Fragen rund um SAP-BerechtigungenMitwirkung an internen und externen Audits sowie Sicherstellung der Einhaltung von Compliance- und DatenschutzvorgabenUnterstützung und Koordination der Dienstleister bei Analyse und Behebung von Berechtigungsproblemen im operativen Betrieb (Second-/Third-Level-Support)Integration neuer Technologien und Tools ins bestehende Berechtigungsmanagement, insbesondere im Kontext von S/4 HANA und Fiori LaunchpadMonitoring und Reporting relevanter KPIs im BerechtigungsumfeldDein Profil – das bringst Du mit:Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation - alternativ entsprechende Berufserfahrung im BereichMehrjährige praktische Erfahrung im SAP Authorization Management, insbesondere für SAP ECC, S/4 HANA und Fiori LaunchpadSehr gute Kenntnisse in der Konzeption und Umsetzung von SAP-Berechtigungsstrukturen und -rollenUmfassende Erfahrung in der Analyse und Behebung von Berechtigungsproblemen, insbesondere Segregation of Duties (SoD), User- und RollenmanagementVertrautheit mit SAP Governance, Risk & Compliance (GRC) sowie relevanten gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen (z. B. DSGVO, SOX)Erfahrung in der Durchführung von Audits und der Zusammenarbeit mit internen und externen PrüfernKenntnisse im Umgang mit SAP Fiori Launchpad, inkl. der Konfiguration und Verwaltung von Kachelberechtigungen und Launchpad-DesignsFähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu dokumentieren und zu kommunizierenAnalytisches und lösungsorientiertes Denken mit einem hohen Maß an Eigeninitiative und VerantwortungsbewusstseinTeamorientierung und hohe Kommunikationsfähigkeit, auch im internationalen KontextSehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftWünschenswerte ZusatzqualifikationenKenntnisse in angrenzenden Modulen wie Identity and Access Management (SailPoint), SAP Cloud Platform Identity Authentication Service (IAS) oder SAP Business Technology Platform (BTP)Praxis in der Automatisierung von Prozessen im Berechtigungsumfeld, z. B. mittels SAP GRC oder SailPointDarauf kannst Du Dich freuen:Ein motiviertes und kollegiales Team, das Wert auf offene Kommunikation und gegenseitige Unterstützung legtSpannende, abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen, internationalen ArbeitsumfeldIndividuelle Entwicklungsmöglichkeiten durch fachliche Weiterbildung und ZertifizierungenAls Familienunternehmen leben wir die Werte Nähe, Zuverlässigkeit, Unabhängigkeit und WeitblickWir schaffen für Dich die entsprechenden Rahmenbedingungen: einen unbefristeten Arbeitsvertrag, eine attraktive tarifliche Vergütung (u. a. jährliche Mitarbeiterbeteiligung, Weihnachts- und Urlaubsgeld mit 30 Urlaubstagen), finanzielle Zuschüsse (betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, bezuschusste Kantine, Kinderbetreuungsgeld, Jobrad, etc.), eine hervorragende Arbeitsausstattung und flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum (teil-)mobilen Arbeiten (hybrides Arbeitsmodell)