Die Universitätsstadt Gießen stellt ein:
Sachbearbeitung für die Abteilung Vermessung, Bodenordnung & allg. Dienste im Vermessungsamt
Vermessungsamt
Unbefristet
Vollzeit
Besoldungsgruppe A 12 HBesG, Entgeltgruppe 12 TVöD
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen ist.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
* Sie sind Anlaufpunkt für katastertechnische Vermessungen und Fragestellungen und bearbeiten federführend die anfallenden Liegenschaftsvermessungen.
* Sie beraten Interne wie Externe bei Fragen von Vermessungsleistungen.
* Sie sind hauptverantwortlich für die Erfassung und Verarbeitung der städtischen Topografie.
* Sie arbeiten beim Aufbau des digitalen Zwillings mit.
* Sie vertreten die Abteilungsleitung und sorgen gemeinsam mit dem Team für einen störungsfreien Betrieb,
* Sie unterstützen die Amtsleitung bei der Koordination des Glasfaserausbaus in der Universitätsstadt Gießen.
Persönliches und fachliches Anforderungsprofil:
a) Fachliche Anforderungen
* Abgeschlossenes Studium (Dipl-Ing. FH / Bachelor) der Geodäsie und die erfolgreiche Absolvierung der Laufbahnprüfung für den gehobenen technischen Verwaltungsdienst oder eine abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker mit Laufbahnausbildung für Aufstiegsbeamte im gehobenen technischen Dienst,
* Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des amtlichen Vermessungswesens sowie des Bau- und Verwaltungsrechts,
* Erfahrung in der Durchführung von hoheitlichen und nichthoheitlichen Vermessungen,
* Kenntnisse im Einsatz von Geoinformationssystemen,
* Kenntnisse in der Kommunalverwaltung sind von Vorteil.
b) Persönliche Anforderungen
* Hohes Maß an Führungskompetenz,
* Ergebnisorientierter Arbeitsstil verbunden mit einem ausgeprägtem Verantwortungsbewusstsein,
* Motivationsfähigkeit sowie Geschick zur Konfliktbewältigung,
* Ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenz,
* Überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit,
* Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit,
* Verhandlungssichere Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt,
* Bildschirmtauglichkeit,
* Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
Wir bieten Ihnen:
* Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team,
* attraktive Fort- und Weiterbildungsangebote,
* ein vielfältiges, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet,
* flexible Arbeitszeiten und Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. auch die Möglichkeit von Home-Office und mobilem Arbeiten,
* Maßnahmen zur Gesundheitsförderung,
* einen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und ortsnaher Natur,
* betriebliche Altersvorsorge,
* Sonderzahlungen nach dem TVöD für Beschäftigte,
* ein Jobticket zur Nutzung im gesamten RMV-Gebiet,
* Dienstrad-Leasing.
Nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz sind wir zur Erhöhung der Frauenquote verpflichtet. Deswegen sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für unsere moderne, offene, bürgerorientierte Verwaltung sind Bewerbungen von Fachkräften mit Migrationshintergrund gewünscht.
Eine Besetzung der Vollzeitstelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Die Universitätsstadt Gießen zeichnet sich durch Gleichstellung, Antidiskriminierung und Chancengleichheit aus. Daher wünschen wir uns von allen Bewerber*innen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz.
Ehrenamtliches Engagement ist uns wichtig. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, bitten wir Sie, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
Wenn Sie unser Angebot angesprochen hat, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 9. November 2025 ein.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Schäfer vom Haupt- und Personalamt unter der Rufnummer zur Verfügung.