Jobbeschreibung
Als wichtiger Teil unseres Teams unterstützen Sie Patientinnen und Patienten bei ihrer stationären Behandlung. Ihre Aufgaben liegen im Bereich der Planung, Steuerung und Koordination von stationär aufzunehmenden Patientinnen sowie der Erstellung von Belegungsstatistiken.
* Planung und Disposition aller stationär aufzunehmenden Patientinnen
* Koordination hausinterner Verlegungen zur optimalen Nutzung der Bettenkapazitäten
* Steuerung des Aufnahmeprozesses bei Notfallpatientinnen
* Erstellung und Pflege von Belegungsstatistiken zur Unterstützung der Belegungssteuerung
Anforderungen
Zu den Anforderungen für diese Position gehören:
* Abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem Gesundheitsberuf, z. B. als Pflegefachkraft oder Medizinische Fachangestellte (MFA)
* Sicherer Umgang mit gängigen Office-Programmen sowie idealerweise erste Erfahrung mit dem Krankenhausinformationssystem ORBIS
* Medizinische Grundkenntnisse sowie ein gutes Verständnis für Abläufe im Klinikalltag
* Ausgeprägte Organisations- und Koordinationsfähigkeit, auch in herausfordernden Situationen
Vorteile
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen:
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
* Mitarbeiterrabatte bei vielen Marken
* Nachhaltig mobil sein mit Bike-Leasing
* Vermögenswirksame Leistungen und Betriebsrente
Weitere Informationen
Bitte beachten Sie, dass wir flexible Arbeitszeiten anbieten und Kommunikationsstärke und Teamgeist in der interdisziplinären Zusammenarbeit erwartet werden.