Jobbeschreibung
In der Betriebsstelle Süd des Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (LWKKN) ist im Geschäftsbereich "Betrieb und Unterhaltung" an den Standorten Salzderhelden, Göttingen oder Braunschweig
eine bedeutungsvolle und krisensichere Position mit guten Rahmenbedingungen zu besetzen.
Mit der Vertiefung "Wasserbau / Wasserwirtschaft"
* auf eine vergleichbare geeignete Studiengänge
Die Stelle ist unbefristet und bewertet nach Entgeltgruppe 11 TV-L.
Der LWKKN ist Fachbehörde und Dienstleister der Landesverwaltung und nimmt Aufgaben in der Wasserwirtschaft, im Küstenschutz, im Naturschutz und im Strahlenschutz wahr. Der LWKKN hat seinen Sitz in Norden (Direktion) und unterhält derzeit 11 Betriebsstellen an 14 Standorten sowie Anlagen und Betriebshöfe an weiteren Orten mit insgesamt rund 1.500 Beschäftigen.
Ihr zukünftiger Geschäftsbereich "Betrieb und Unterhaltung" ist als Unterhaltungspflichtiger für rd. 40 km Fließgewässer an Aller und Leine sowie als Betreiber zahlreicher wasserwirtschaftlicher Anlagen im südlichen Niedersachsen in den Landkreisen Northeim, Göttingen, Wolfenbüttel, Celle, Gifhorn und in der kreisfreien Stadt Wolfsburg tätig.
3 Hochwasserrückhaltebecken, 1 Talsperre, 6 Siel- und 5 Schöpfwerke sowie 5 Wehre und zahlreiche sonstige bauliche Objekte sorgen für ausgeglichene Wasserstände, für ein zielgerichtetes Wassermanagement und schützen die Unterlieger vor extremen Hochwasserereignissen. Von überregionaler Bedeutung für den Hochwasserschutz ist das Hochwasserrückhaltebecken Salzderhelden mit einem Stauvolumen von rund 37 Millionen m³. Es umfasst fünf Polder mit einer flächenmäßigen Ausdehnung von rd ha, die von 26 km Dämmen eingefasst sind. Innerhalb des Beckens von Salzderhelden und an den Gewässern Leine und Aller befinden sich wertvolle Lebensräume für Pflanzen und Tiere, die in enger Kooperation zwischen Wasserwirtschaft und Naturschutz weiterentwickelt werden.
Wir bieten
* einen unbefristeten Arbeitsplatz mit gutem Einkommen
* eine positive und kooperative Betriebskultur
* eine sehr interessante und abwechslungsreiche Position
* vielfältige Möglichkeiten zur Fortbildung
* eine wöchentliche Arbeitszeit von 38,5 Stunden und 30 Tage Urlaub pro Jahr
* familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten
* die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
* ein Regelentgelt der Entgeltgruppe 11 nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TV-L)
* verschiedene Sozialleistungen
Aufgaben auf dem Arbeitsplatz:
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die technische Leitung für den ordnungsgemäßen und sicheren Betrieb sowie die Unterhaltung v.a. der Hochwasserrückhaltebecken und Talsperren im Einzugsgebiet der Leine und Oker.
Folgende Tätigkeiten sind dabei u.a. zu erwarten
* Betriebsleitung für den Betrieb der Talsperre und der Hochwasserrückhaltebecken mit Wahrnehmung von Rufbereitschaftszeiten
* Koordination, Planung, Vergabe, Überwachung und Abrechnung von Betriebs- und Unterhaltungsarbeiten v.a. an den besonders überwachungsbedürftigen und großen Stauanlagen
Projektleitung und Bauherrenträgerschaft
* Liegenschaftsverwaltung für wasserwirtschaftliche Flächen innerhalb des Naturschutzgebietes unter Berücksichtigung des Hochwasser- und Naturschutzes
* Koordination und Durchsetzung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
* stellvertretende Leitung des Geschäftsbereiches
Anforderungsprofil der Bewerberin/des Bewerbers:
* Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens (mind. Bachelor oder mind. Dipl.-Ing. (FH)) möglichst mit der Vertiefung Wasserbau bzw. Wasserwirtschaft
* Sie können schwimmen und sind bereit ganzjährig, auch witterungsbeeinflusst, Außendiensttätigkeiten durchzuführen sowie Rufbereitschaft und Wochenenddienste wahrzunehmen
* Sie haben Erfahrungen und einen sicheren Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen
* Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift
* Sie haben einen Führerschein der Klasse B bzw. 3 (alt) und sind bereit einen Dienst-PKW selbst zu fahren
Wenn Sie
* Umgang mit Geoinformationssystemen (GIS) haben
* kennen Sie sich mit den gängigen Vorschriften für die Vergabe von Leistungen, mit Gesetzen und aktuellen Regelwerken, wie VgV, VOB, HOAI, WHG, NWG, DIN 19700, DIN 1076 aus
Hinweis:
* Der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet, sofern durch Jobsharing die Aufgabenwahrnehmung sichergestellt ist
Diverse Informationen
* Nicht geeignet für Menschen mit Behinderungen
Weitere Fragen können an Herrn Fabian Kober gerichtet werden.