Stellenbeschreibung Am Bosch-Forschungscampus in Renningen hast Du die Möglichkeit, die Vorentwicklung neuer Bosch-Produkte (z. B. im Bereich Brennstoffzelle, E-Mobilität, Medizintechnik, usw.) aktiv mitzugestalten. Du arbeitest in einem engagierten internationalen Data Engineering-Teams an einer neu entwickelten Datenplattform in Microsoft Azure für die Verarbeitung und Visualisierung von Messdaten mit und Du entwickelst Applikationen auf dieser Plattform. Zu Deinen Aufgaben gehört die Weiterentwicklung der Datenplattform mit denentsprechenden Azure Services sowie die Erstellung von Pipelines für die Messdatenverarbeitung und -visualisierung. Datenplattform-Entwicklung: Mitarbeit an einer neu entwickelten Microsoft Azure-Datenplattform für Big Data Anwendungen. · Infrastructure-as-Code (IaC) : Deployments von Services (Bicep, ggf. Terraform). · Automatisierung (CI/CD) der Infrastruktur mit GitHub Actions. · Erweiterung der Monitoring-Applikation für Plattform und Applikationen. · Sicherstellung der Plattform-Security. Anwendungsentwicklung: Entwicklung von Applikationen auf der Datenplattform zur Verarbeitung von Daten verschiedener Bosch-Prototypen. · Konzeption und Implementierung von Datenmodellen in der Lakehouse-Architektur (Data Warehouse, Data Vault etc.). · Aufbau von Integrations-Datenpipelines für den Daten-Ingest aus verschiedenen Quellen (Azure Data Factory). · Programmierung von Verarbeitungs- und Aggregationsalgorithmen (ETL) auf Azure Databricks (PySpark). · Automatisierung der ETL-Algorithmen (Azure Data Factory, Databricks Jobs/DLT). · Erstellung von interaktiven Dashboards und Visualisierungen (PowerBI, ggf. Tableau und Grafana).