Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten
Als Medizinischer Fachangestellter im KfH unterstützen Sie unsere Patientinnen und Patienten bei der ambulanten Versorgung.
Ihre Ausbildung dient dazu, alle Kernaufgaben zu erlernen, vom Assistieren bei Untersuchungen und Behandlungen bis hin zu wichtigen Verwaltungsaufgaben.
Sie werden an der Entwicklung von neuen medizinischen Technologien beteiligt und erhalten die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld zu erweitern.
Mit Ihrer Qualifikation als Medizinischer Fachangestellter können Sie erfolgreich in verschiedenen Bereichen tätig sein, wie z.B. in Krankenhäusern, Arztpraxen oder anderen Gesundheitsdienstleistern.
Ihre Aufgaben:
1. Assistieren bei Untersuchungen und Behandlungen von Patientinnen und Patienten
2. Vorbereitung medizinischer Verfahren
3. Fachberatung in medizinischen und organisatorischen Fragen
4. Betreuung von Patientinnen und Patienten in der Dialyse
Ihre Qualifikationen:
* Qualifizierter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife/Realschulabschluss
* Schwerpunkte in medizinischen, technischen und organisatorischen Zusammenhängen
* Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
* Motivation, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Unser Angebot:
* Attraktive Ausbildungsvergütung mit umfangreichen betrieblichen Leistungen
* Weiterbildungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss
* Hohe Übernahme- und Karrierechancen in einem dynamischen Beruf