Auswahlkriterien
Als Fachkraft für Lagerlogistik koordinierst du zwischen Lager, Einkauf und Logistik. Du bist verantwortlich für den betriebsinternen Warenfluss.
Von der Warenannahme und der Warenprüfung über die Bereitstellung von Produkten und Materialien bis hin zur Einlagerung, Kommissionierung und Verladung bestimmst du den Betriebsalltag wesentlich mit.
Weiterhin ist die Leergutannahme und -bereitstellung ein Bestandteil deiner Arbeit.
* Mittlere Reife oder guter Mittelschulabschluss
* Interesse am praktischen Umgang mit Waren und kaufmännischen Prozessen
* Körperliche Fitness
* Kommunikations- und Organisationsstärke
* Flexibilität
* Teamfähigkeit
* Einsatzbereitschaft
Vorteile
Abwechslungsreiche kaufmännische als auch praktische Tätigkeiten im Bereich Lagerlogistik
Erwerb des Flurförderscheines während Deiner Ausbildung
Notenprämie bei sehr guten Leistungen in der Berufsschule
Teilnahme an internen und externen Schulungen der Wirthwein-Akademie