Job Description
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Bauordnung (63) eine n
Architekt in / Bauingenieur in Hochbau
als stellvertretende Leitung der Bauaufsichtsbehörde
Kennziffer 63/121655
* Entgeltgruppe 12 TVöD (54.551,96 € brutto bis 85.245,45 € brutto jährlich)
* A 13 LBesO A NRW (60.620,88 € brutto bis 74.088,48 € brutto jährlich)
* unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden für Tarifbeschäftigte bzw. 39-41 Wochenstunden für Beamt innen)
Suchen Sie einen Job mit Sinn, Perspektive und fairer Bezahlung im öffentlichen Dienst? Dann werden Sie Teil unseres Teams!
Mit rund 1.200 engagierten Mitarbeiter innen ist die Stadtverwaltung Lüdenscheid Dienstleisterin für ca. 72.000 Bürger innen. Wir gestalten aktiv alle Lebensbereiche unserer Stadt. Hierfür sind qualifizierte, verantwortungsbewusste und kollegiale Mitarbeiter innen gefragt.
Weitere Informationen über uns finden Sie hier: Instagram • Facebook • YouTube • Kununu
Ihre Aufgaben bei uns:
* Stellvertretende Fachdienstleitung: Sie übernehmen die stellvertretende Leitung des Fachdienstes Bauordnung unter gleichstellungsrelevanten Gesichtspunkten und übernehmen als Unternehmensbeauftragte r die Verantwortung für den Arbeitsschutz und die Unfallverhütung im Fachdienst/Fachbereich.
* Digitalisierung des Bauaktenarchivs: Sie leiten die Projektgruppe und wirken bei der Einführung des digitalen Baugenehmigungsprozesses mit.
* Sie sind für die Bearbeitung von Baugenehmigungen und Vorbescheiden, u.a. der Gebäudeklassen 3 bis 5 sowie von Sonderbauten, zuständig.
* Sie führen Bauzustandsbesichtigungen und Bauüberwachungen durch und übernehmen Bauberatungen von Bürger innen sowie Architekt innen. Sie sind für die Übernahme und Ausübung diverser Aufgaben einer Bauaufsichtsbehörde gem. 58 BauO NRW 2018 zuständig.
Sie können sich bewerben, wenn:
* Sie über einen Hochschulabschluss der Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Hochbau verfügen und
* Sie sowohl über eine mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung in den LPH 1 - 4 gem. HOAI als auch über grundlegende Kenntnisse der fachspezifischen Gesetze des Baurechts, insbesondere des Bauplanungs- und Bauordnungsrechts und der Sonderbauverordnung sowie weiteren Rechtsnormen mit Bezügen zum Baurecht verfügen.
* Als Beamt in müssen Sie neben einem erfolgreich abgeschlossenen Studium aus der oben genannten Fachrichtung über die Befähigung für die Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des bautechnischen Dienstes verfügen.
Für die Ausübung der Tätigkeit ist ein C2 - Sprachzertifikat erforderlich. Aufgrund der Verhandlungsführung mit den am Bau beteiligten Personen und verschiedenen Akteur innen u.a. der Politik und Bürger innen der Stadt Lüdenscheid ist es notwendig, dass Sie die Stadtverwaltung souverän repräsentieren.
Diese Fähigkeiten bringen Sie mit:
* Sie verfügen über eine selbstständige Denk- und Arbeitsweise und arbeiten gerne im Team.
* Sie sind verantwortungsbewusst, engagiert und belastbar.
* Sie arbeiten lösungsorientiert und zuverlässig.
* Sie verfügen über sehr gute Kommunikationsfähigkeit, können überzeugend argumentieren und Entscheidungen treffen.
* Sie besitzen einen Führerschein (Klasse B) und sind bereit, das private Fahrzeug für dienstliche Zwecke einzusetzen (Erstattung nach Landesreisekostengesetz).
Wir bieten Ihnen:
* Einen konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive.
* 30 Tage Urlaub sowie 2 zusätzliche freie Tage (Heiligabend, Silvester).
* Flexible Arbeitszeitregelungen im Rahmen von Gleitzeit und Teilzeitmodellen, da sich die Stadt Lüdenscheid für die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben einsetzt.
* Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten im Homeoffice unter Bereitstellung einer guten technischen Ausstattung.
* Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, z.B. Gesundheits- und Sportkurse unter Gewährung eines Zeitausgleichs.
* Eine betriebliche Altersvorsorge und eine Krankenzusatzversicherung ohne vorherige Gesundheitsprüfung für Beschäftigte.
* Kinderbetreuung in einer betrieblichen Großtagespflege (U-3-Betreuung).
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Chancengleichheit und Bewerbung:
Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und Geschlechter. Der Bewerbungsprozess wird in deutscher Sprache geführt. Bewerber innen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Die Verleihung eines Amtes nach A 13 LBesO A NRW ist bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen möglich. Die genannten Gehaltsangaben sind ohne Familienzuschlag und Mietenstufe kalkuliert.
Haben Sie Fragen?
* Inhaltliche Fragen zur Stelle: Herr Sippel, Tel.: -1162.
* Personalrechtliche Fragen: bei Beamt innen Herr Eick, Tel.: -1590 und bei Beschäftigten Frau Stöcker, Tel.: -2595.
So bewerben Sie sich:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 31.08.2025.
Online Bewerbung