Die Rudolf Steiner Schule Coburg sucht eine engagierte Lehrkraft für Deutsch in der Oberstufe (m/w/d).
Mit Abiturberechtigung. Bis zu Volldeputat möglich. Zweitfach flexibel.
Auch Kombinationen mit anderen Fächern, die hier nicht explizit genannt sind, sind grundsätzlich möglich – sprechen Sie uns gerne an!
Weitere an unserer Schule gesuchte Fachrichtungen:
Geschichte in der Oberstufe (m/w/d)
Mit Unterrichtserlaubnis für die Abiturstufe. Gerne auch in Kombination mit anderen Fächern möglich. Bis zu Volldeputat möglich.
Klassenlehrer:in (m/w/d)
Bis zur 5. Klasse.
Englisch in der Mittel- und Oberstufe (m/w/d)
Mit Unterrichtserlaubnis bis zur Realschulprüfung. Teildeputat.
Spanisch in der Oberstufe (m/w/d)
Teilzeitstelle mit Abiturberechtigung.
Über uns
Die Rudolf Steiner Schule Coburg ist eine öffentliche Schule in freier Trägerschaft mit waldorfpädagogischem Konzept.
An unserer einzügigen Schule werden rund 340 Schüler:innen von Klasse 1 bis 13 nach dem Waldorfkonzept unterrichtet. Neben dem Waldorfabschluss können unsere Schüler:innen auch den mittleren Schulabschluss, den Realschulabschluss und das Abitur erwerben.
Die Schule wurde 1988 auf dem Gelände der ehemaligen Musterfarm Callenberg gegründet. Noch heute prägen die teils historischen, denkmalgeschützten Gebäude und die naturnahe Lage das besondere Schulumfeld.
Unsere Schulküche versorgt täglich Schüler:innen, Lehrkräfte und Mitarbeiter:innen mit frisch zubereiteten Mahlzeiten – überwiegend auf biologisch-dynamischer Basis.
Die Rudolf Steiner Schule Coburg engagiert sich in verschiedenen Projekten und Aktionen, wie „Schule ohne Rassismus – Schule, Schule mit Courage“ und dem „Zukunftsraum der Stadt Coburg“. Weiterhin entstand an der Schule beispielsweise ein Schulsanitätsdienst, eine „Schülerfirma“, die den Verkauf der Pausenversorgung übernimmt und das Klimaschutzprojekt „Waldorf macht Klima“. Dadurch ist die Schule im regionalen Umfeld gut vernetzt.
Was Sie bei uns erwartet
o Große Gestaltungsmöglichkeiten Ihres Unterrichts im Rahmen der Waldorfpädagogik.
o Ein offenes, engagiertes Kollegium mit Erfahrung und Teamgeist.
o Strukturiertes Einarbeitungskonzept mit Mentor:in und Einarbeitungsbeauftragten.
o Mitarbeiter - Benefits
o Betriebliche Altersvorsorge
o Finanzierung beruflicher Weiterbildungen
o Schulgeldermäßigung für eigene Kinder
o Corporate Benefits (Mitarbeiterrabatte)
o Guthabenkarte (Givve-Card)
o ICE-Anbindung München-Hamburg
o Jobrad
Was Sie „mitbringen“ sollten
o Eine abgeschlossenes Lehramtsstudium ist wünschenswert, aber keine grundsätzliche Voraussetzung. Das 1. Staatsexamen und ein vergleichbarer Abschluss ist vorteilhaft. Ein Quereinstieg in den Lehrerberuf ist ggf. möglich, sofern eine Genehmigung erfolgen kann und entsprechende Fortbildungen absolviert werden.
o Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Waldorfpädagogik.
o Einen wertschätzenden Umgang mit Menschen.
o Bereitschaft zur Mitarbeit in Selbstverwaltung der Schule und Schulprojekten.
o Interesse an der Waldorfpädagogik sowie die Bereitschaft, entsprechende Fortbildungen zu besuchen.
o Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind vorausgesetzt.
Standortvorteile – Leben in Oberfranken
Die Schule liegt im ländlichen Raum nahe der Stadt Coburg – umgeben von Natur und historischen Gebäuden.
Neben der hohen Lebensqualität, die sich z. B. Naturvielfalt auszeichnet, fallen vor allen die geringeren Kosten für Wohnraum und Lebenshaltungskosten ins Gewicht. Die Schule ist gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden und ebenfalls gut mit dem Rad erreichbar.
Neugierig geworden?
Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung an:
bewerbung@waldorfschule-coburg.de
Hospitationen sind nach Absprache möglich. Sie haben noch Fragen? Dann rufen Sie uns gerne an unter:
09561-5503 46
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!