Medizinische Fachangestellte/Medizinischer Fachangestellter
Die Bundeswehr ist ein wichtiger Teil der deutschen Gesellschaft und bietet ihren Mitarbeitern eine sichere und stabile Arbeitsumgebung.
Als Medizinische Fachangestellte oder Medizinischer Fachangestellter werden Sie Teil eines großen Teams, das sich für die Sicherheit und den Schutz der Bürger einsetzt.
Ihre Aufgaben
* Sie werden in die Abläufe einer ärztlichen Praxis eingewiesen und unterstützen Ärzte bei der Behandlung von Patienten.
* Sie vergeben Termine, empfangen Patienten und assistieren Ärzten bei Behandlungen und medizinischen Eingriffen.
* Sie lernen, alle medizinischen Instrumente und Geräte zu bedienen und Laborarbeiten durchzuführen.
* Sie dokumentieren Behandlungsabläufe in Patientenakten und rechnen erbrachte medizinische Leistungen ab.
Ihre Qualifikationen
* Sie haben einen guten Hauptschulabschluss und gute Leistungen in Deutsch, Mathematik, Biologie und Chemie.
* Sie sind einfühlsam mit Menschen umgehen und verantwortungsbewusst sowie konzentrationsfähig.
* Sie arbeiten gewissenhaft und gerne im Team.
Ihre Vorteile
* Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
* Sie sichern sich mit der fundierten Qualifizierung zur Medizinischen Fachangestellten bzw. zum Medizinischen Fachangestellten hervorragende Berufsperspektiven in einer Zukunftsbranche.