Berufliche Entwicklung in der Materialwirtschaft
Als Industriekaufmann mit Zusatzqualifikation EU (m/w/d) wirst Du Teil eines dynamischen Teams und unterstützt sämtliche betriebswirtschaftlichen Unternehmensprozesse.
Ihr kaufmännisch-betriebswirtschaftliches Aufgabenfeld erstreckt sich über alle Funktionen des Unternehmens, z. B. Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Controlling, Rechnungswesen.
Als Industriekaufmann mit Zusatzqualifikation EU (m/w/d) berätst und betreust Du beispielsweise Kunden im Kundenservice oder in der Auftragsbearbeitung, bearbeitest Geschäftsvorgänge des Rechnungswesens, wertest Kennzahlen und Statistiken im Controlling aus oder planst und organisierst Arbeitsprozesse.
Ablauf der Ausbildung
Im Laufe deiner Ausbildung durchläufst Du unterschiedliche Abteilungen. In jeder Abteilung bearbeiten unsere Auszubildenden ihre Aufgaben weitestgehend selbstständig und werden dabei von einem Ausbildungsbeauftragten unterstützt. Bestandteil der Ausbildung ist außerdem ein dreieinhalbmonatiges Praktikum in Malta oder Irland, das mit einer Englischprüfung vor der "Chamber of Commerce" sowie vor der IHK Bochum endet.
Berufliche Perspektiven
Als Industriekaufmann mit Zusatzqualifikation EU (m/w/d) bieten sich Dir verschiedene Möglichkeiten der Weiterqualifizierung, z. B. die Weiterbildung zum Bachelor of Arts (m/w/d), Bilanzbuchhalter (m/w/d) oder Fachkaufmann (m/w/d) für Materialwirtschaft.
Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Studierenden, die sich neu orientieren möchten und nach einer sinnvollen Alternative zum Studium suchen.
Anforderungsprofil
* Teamfähigkeit und Selbstständigkeit
* Schulabschluss: Abitur, Fachhochschulreife, Höhere Handelsschule, Fachoberschulreife mit Qualifikationsvermerk, Fachoberschulreife (Realschulabschluss/mittlere Reife)
* Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
* Aufgeschlossenheit und Organisationstalent
* Gute Englischkenntnisse und EDV-Kenntnisse