Als Ausbildungsinhaber im Einzelhandel verwendest du ein vielseitiges Wissen in den Bereichen Betriebswirtschaft, Marketing, Arbeitsorganisation und Rechnungswesen. Du planst und organiserst den Abverkauf, beschaffst Ware, stellst deren Verfügbarkeit sicher, präsentierst Waren, setzt Serviceleistungen um, ermittelst und analysierst betriebswirtschaftliche Kennzahlen, berätst Kunden, führst Mitarbeiter und steuerst Geschäftsprozesse.
* Du kennst das Tagesgeschäft im Einzelhandel von Einkauf und Verkauf über Marketing bis hin zur Beratung, Bedienung und dem richtigen Umgang mit Kunden.
* Bei dieser Ausbildung kannst du zwei Abschlüsse nach vier Jahren erhalten: Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt.
Weitere Inhalte:
* Mitarbeiterführung
* Persönliches Wirken
Zielgruppe:
* Hochschulreife (Abitur oder Fachabitur) mit guten Noten
* Zielstrebigkeit und Engagement
* Rasche Auffassungsgabe und Selbständigkeit
* Teamfähigkeit und Flexibilität
* Verhandlungsgeschick
* Verantwortungsbewusstsein
* Freude am Kundenkontakt
* Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
* Angenehmes Auftreten, gepflegtes Äußeres
Nach erfolgreichem Abschluss bist du zum Führungsnachwuchs berechtigt.