Tätigkeitsbereich
Die Abteilung Prävention und Rehabilitation sichert durch Beratung und mit der Bewilligung von Rehabilitations- und Präventionsleistungen die Erwerbsfähigkeit unserer Versicherten.
In der Zusammenarbeit mit den externen Vertragseinrichtungen übernehmen wir Verantwortung für eine konstant gute Qualität der Rehabilitation und deren Weiterentwicklung.
Der Bereich Personal und Bildung betreut die Führungskräfte und Mitarbeiter*innen der Abteilung in personellen Angelegenheiten und ist verantwortlich für Stellenbesetzungen, Personaleinsätze, Personalcontrolling sowie der Personalentwicklung. Dazu gehören auch das Koordinieren des
Bildungsbedarfs und die Planung von Schulungsmaßnahmen.
Ihre Aufgaben
1. Bearbeiten von Personalangelegenheiten (beispielsweise das Prüfen von diversen Anträgen auf Vollständigkeit und Plausibilität, das Aufstellen von Einsatzverfügungen, das Erstellen und Pflegen von Stellenbesetzungslisten sowie das Entwerfen von statistischen Aufstellungen, Auswertungen und Präsentationen)
2. Durchführen des Personalcontrollings (Erstellen und Auswerten von Statistiken/Reports, Überwachen und Einhalten des Personalbudgets)
3. Mitwirken beim Beraten von Führungskräften und Mitarbeiter*innen in Personalangelegenheiten
4. Zusammenstellen von Unterlagen für das Aufstellen des Organisations- und Stellenplans
5. Bearbeiten von Sonderaufgaben
Ihr Profil
6. Sie haben eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom-FH oder eine gleichwertige Qualifikation zum Beispiel Fachwirt*in) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
7. Sie verfügen über eine mindestens dreijährige aktuelle Berufserfahrung im
Personalmanagement
8. Sie bringen idealerweise theoretische Kenntnisse und aktuelle praktische Erfahrungen in den Grundzügen des Tarif- und/oder Beamtenrechts mit
9. Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und sind dabei serviceorientiert, diskret sowie kommunikationsstark
10. Sie arbeiten sicher und routiniert mit den gängigen Microsoft Office Programmen, insbesondere Excel, und überzeugen durch Ihr digitales Mindset sowie eine Affinität für IT-Abläufe
Wir bieten Ihnen
11. Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin, wie zum Beispiel 30 Tage Jahresurlaub, Zuschuss zum Jobticket und einer Jahressonderzahlung
12. Ein familienorientiertes Unternehmen mit flexiblen und serviceorientierten Arbeitszeiten
13. Eine umfassende Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet
14. Die Möglichkeit des mobilen Arbeitens nach erfolgreicher Einarbeitung, wobei Präsenztage vor Ort erforderlich sind
Weitere Informationen
Bewerber*innen, die sich in der engeren Auswahl befinden, werden zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen.
Vorteile
15. Familienfreundliche Arbeitszeiten
16. 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
17. Gleitzeit