Bewerbung bis: 27.07.2025
Technische Sachbearbeitung „Baumschutz“ (m/w/d)
Fachbereich Klima und Umwelt
Im Fachbereich Klima und Umwelt ist in der Abteilung „Untere Naturschutzbehörde, Arten- und Baumschutz“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle „Technische Sachbearbeitung Baumschutz“ unbefristet in Vollzeit zu besetzen.
Die Stelle ist nach EG 8 TVöD bewertet.
Bei Fragen zum Aufgabengebiet bzw. Stellenprofil informieren Sie sich gerne bei der angegebenen Kontaktperson.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
1. Überwachung und Kontrolle von Auflagen zum Schutz von Bäumen bei privaten und öffentlichen Vorhaben
2. Überwachung von Baustelleneinrichtungen und baulichen Tätigkeiten hinsichtlich der Auswirkungen auf den vorhandenen Baumbestand
3. Koordination, Abstimmung und Veranlassung erforderlicher Schutzmaßnahmen bei Gefährdung oder gegenläufiger nachteiliger Entwicklung für den Baumbestand
4. Abnahme und Kontrolle von Ersatzpflanzungen
5. Sachverhaltsermittlung und Bearbeitung von Anträgen nach der Baumschutzsatzung der Stadt Aachen
6. Sachverhaltsermittlung vor Ort im Zusammenhang mit den Anträgen nach der Baumschutzsatzung
Das bringen Sie mit
7. abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Gartenbau oder Gärtnereiwesen (vorzugsweise im Bereich Garten- und Landschaftsbau oder in der Fachrichtung Baumschule), Forstwirt*in oder in einem Berufszweig mit für die Stelle relevanten Inhalte; von Vorteil ist eine Zertifizierung als Baumkontrolleur*in (FLL/LWK)
8. umfassende Fachkenntnisse der Baumarten, Baumpflege sowie im Bereich der Baumdiagnostik und -mechanik. Erfahrungen im Bereich des Baumschutzes/Baumpflege sind von Vorteil
9. sichere Kenntnisse der technischen Regelwerke zur Beurteilung von Bäumen
10. Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
11. Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsgeschick
12. Fahrerlaubnis der Klasse B
Wünschenswert
13. Verwaltungserfahrung
14. Erfahrung im Baumschutz auf Baustellen
Das bieten wir
15. Arbeiten bei einer der drei größten Arbeitgeber*innen der Region mit rund 6.300 Mitarbeitenden
16. Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
17. respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
18. Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
19. Vereinbarkeit von Beruf und Familie
20. flexible Arbeitszeitmodelle
21. Jobticket für den ÖPNV
22. Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
23. ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
24. einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
25. einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, wie mobiles Arbeiten. Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.
Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.
Die Eingruppierung von Beschäftigten erfolgt in Abhängigkeit von der vorliegenden Qualifikation maximal bis zur EG 8 TVöD.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.