Einfacher Einstieg durch strukturierte Einarbeitung
Fort- und Weiterbildung in unserer eigenen Akademie
Offene, herzliche und familiäre Arbeitsatmosphäre
Du hast einen mindestens zehnjährigen allgemeinbildenden Schulabschluss (Realschule oder Hauptschule mit Qualifikation)
Du sprichst gutes Deutsch und kannst ein B2-Sprachzertifikat vorweisen, falls Deutsch nicht deine Muttersprache ist
Und am wichtigsten: Du hast Spaß an der Arbeit mit Menschen, soziales Gespür und bist zuverlässig!
Alle Facetten der Pflege: Neben unserem Vertiefungsschwerpunkt der ambulanten Akut- und Langzeitpflege sammelst du in deinen Außeneinsätzen auch wertvolle Einblicke in andere Pflegebereiche
Eigenverantwortung: Übernehme Verantwortung für die Pflege von Menschen jeden Alters und lerne, wie du sie individuell unterstützt
Spannende Aufgaben: Wir binden dich aktiv in die medizinische Diagnostik und Therapie ein und begleiten dich bei der Anleitung von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen
Pflege professionell gestalten: Du übernimmst wichtige Aufgaben in der Planung, Dokumentation und Evaluation von Pflegeprozessen und lernst, diese zielgerichtet und qualitätsorientiert zu steuern
Gesundheitsschutz & Sicherheit: Du wirst bestens auf die Herausforderungen im Pflegealltag vorbereitet und erlernst alles rund um deine eigene Gesundheit am Arbeitsplatz