Residenzschloss Dresden
Büro, Verwaltung, Sachbearbeitung
Publiziert:
Publizierung bis: Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) suchen zum, unbefristet und in Vollzeit, eine Sachbearbeitung Registrar (m/w/d) (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in der Entgeltgruppe 8 TV-L ). Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40 Wochenstunden.
Hinweis: Diese Ausschreibung richtet sich ausschließlich an bereits befristet oder unbefristet im Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums für Kultur, Wissenschaft und Tourismus tätige Bedienstete.
Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden sind ein Museumsverbund von internationaler Strahlkraft und vereinen insgesamt 15 einzigartige Museen. Zusammen mit vier Institutionen repräsentieren wir eine faszinierende thematische Vielfalt, die in ihrer Art international einzigartig ist. An verschiedenen, teils weltberühmten Standorten – viele davon in aufwendig rekonstruierten historischen Gebäuden – präsentieren die SKD ihre beeindruckenden Schätze. Mit Millionen von Sammlungsobjekten erzählen wir Geschichten, bewahren kulturelle Werte und teilen unsere Leidenschaft für Kunst und Kultur. Neben beeindruckenden Dauer- und Sonderausstellungen in Dresden, Leipzig und Herrnhut sowie an temporären Ausstellungsorten in Sachsen sind wir weltweit in Kooperationen aktiv.
Unser Team aus rund 380 engagierten Mitarbeitenden – ergänzt durch kreative Köpfe in Projektbereichen – bringt diese Vision mit Begeisterung und Innovation zum Leben. Arbeiten bei den SKD heißt, Teil eines lebendigen, internationalen Netzwerks zu sein, das Kunst und Kultur begeistert vermittelt
Innerhalb der Abteilung Ausstellungsmanagement ist zentraler Ansprechpartner für den gesamten aus- und eingehenden Leihverkehr der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden das Registrarbüro. Ihre Aufgaben
Mitwirkung bei Organisation und Planung von Sonderausstellungen der SKD (Schwerpunkt auf Kostenkalkulation der zu erwartenden Transport- und Versicherungskosten)
Kommunikation und Verhandlung von Leihbedingungen mit nationalen und internationalen leihgebenden und leihnehmenden Institutionen
Erstellen und Prüfung von Leihverträgen und Nutzungsverträgen von aus- als auch eingehende Leihobjekten
Verhandlung und Prüfung von Versicherungsmodalitäten u.a. Staatshaftungen
administratives Schadensfallmanagement mit Versicherern und Leihnehmer/Leihgeber
Zuarbeit von Angebots- und Ausschreibungsunterlagen für Transporte von Leihobjekten sowie Betreuung von nationalen und europaweiten Transportausschreibungen
Überwachung von Transporten inkl. Zollabwicklung sowie Anfertigung der Unterlagen für transport- und ausstellungsrelevante Genehmigungsverfahren (u.a. Kulturgutschutzgesetz, verbindliche Rückgabezusage)
Koordination von logistischer Abwicklung von Auf- und Abbauplanung von Sonderausstellungen in Zusammenarbeit mit den verschiedenen Abteilungen der SKD und externen Gewerken u.a. mit internationalen (Kunst-)transportfirmen, Kurierplanung und -betreuung, Organisation und Überwachung der Zustandsprotokolle mit Restauratoren, Laufzeitbetreuung der Sonderausstellung
Überwachen von Be- und Entladen von Kisten- und Kunstguttransporten an verschiedenen Standorten der Liegenschaften der SKD
Kuriertätigkeiten im In- und Ausland bei größeren Ausstellungsprojekten (-tourneen) der SKD
Dokumentation des ein- und ausgehenden Leihverkehrs in der Datenbank Daphne sowie in der digitalen Akte
Aktualisieren von Facility Reporten der SKD in Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Sammlungen und technischen Abteilungen und Prüfung fremder Facility Report
Überwachung von klimatischen, licht- und sicherungstechnischen Bedienungen für Leihgaben/Leihnahmen
Rechnungsprüfung von Transportleistungen, restauratorischen Leistungen sowie Versicherungsprämien
Ihr Profil
abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit nachweisbarer, einschlägiger Berufserfahrung in verwaltungsnahen oder dokumentationsbezogenen Bereichen, oder eine vergleichbare Qualifikation, die zur Ausübung der genannten Tätigkeiten befähigt
Zusatzqualifikationen zur Registrar-Tätigkeit oder Kenntnisse im Verwaltungs- oder betriebswirtschaftlichen Bereich sind äußerst wünschenswert
Praxiserfahrung im fachgerechten Umgang mit Kunstwerken
ausgeprägtes Verhandlungs- und Organisationsgeschick, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit sowie Durchsetzungsvermögen
Erfahrungen in den Arbeitsfeldern eines größeren Museums (z. B. Sammlungsbereiche, Ausstellungsmanagement) sind von Vorteil
breit gefächerte Kenntnisse in den Bereichen Logistik, Versicherung und Restaurierung sind vorteilhaft
sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch (verhandlungssicher) sind nötig, Grundkenntnisse in einer anderen Fremdsprache wünschenswert
ein souveräner Umgang von Museumssoftware und Projektmanagement Tools wird erwartet - Kenntnisse und vertiefendes Interesse an der Planung komplexer Arbeitsabläufe im Rahmen des Auf- und Abbaus von Ausstellungen sind erwünscht
ein hohes Maß an selbstständigem Arbeiten, gelungener Kommunikation und Teamfähigkeit
Aufgeschlossenheit gegenüber interdisziplinärer Teamarbeit sind wünschenswert
Bereitschaft zur Führung eines Dienstfahrzeuges (PKW) sowie gelegentlichen dienstl. Tätigkeiten an Wochenenden und Feiertagen erwünscht
Wir bieten
Arbeitsvertrag nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
30 Tage Urlaub, dienstfreie Tage am und sowie Jahressonderzahlung
flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit des mobilen Arbeitens lt. Dienstvereinbarung
betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Job-Ticket oder Zuschuss Deutschlandticket
kostenfreier Besuch der SKD-Museen und Sammlungen für alle Mitarbeitenden
zahlreiche attraktive museumsinterne Veranstaltungen + Sonderausstellungen
ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Abteilungen/Museen und im gesamten Verbund der SKD
Angebote der Gesundheitsförderung
sonstige Vergünstigungen bei lokalen Anbietern
Kontakt Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von Geschlechtsidentität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung.
Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie Ihr Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen bzw. erstattet werden. Nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet erhalten Sie unter der Rufnummer 0351/