Wir suchen nach engagierten Fachkräften, die bereit sind, sich in das komplexe Gebiet der DRG-Rechnungsbearbeitung einzubringen.
Aufgaben:
* DRG-Rechnungen zu prüfen und erforderlichen Schriftverkehr zu führen
* Rechnungen festzustellen und Zahlungen anzuweisen
* Leistungen abzulehnen und Rückforderungen durchzuführen
Anforderungen:
* eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten, vorzugsweise mit Schwerpunkt der gesetzlichen Unfallversicherung
* oder eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem kaufmännischen, Büro- oder Verwaltungsberuf
* oder eine Ausbildung zur Arzthelferin/zum Arzthelfer bzw. zur/zum medizinischen Fachangestellten
Es ist wichtig, dass Sie sorgfältige Kenntnisse der deutschen Sprache besitzen und eine zielgerichtete Aufgabenerledigung haben. Die Fähigkeit, Entscheidungen im eigenen Handlungs- und Ermessensspielraum zu treffen, ist ebenso wichtig wie Team- und Kooperationsfähigkeit. Es sollten Kenntnisse im Umgang mit Standardsystemen der Informations- und Kommunikationstechnik (z. B. MS-Office) vorhanden sein und bereit sein, das eigene Wissen und Können zu erweitern.
Kenntnisse in der Überprüfung von DRG-Rechnungen, z. B. ICD 10-Klassifizierung sowie Grundkenntnisse im Recht der gesetzlichen Unfallversicherung, sind wünschenswert.
Weitere wichtige Qualifikationen sind Organisationsfähigkeit, Flexibilität und die Bereitschaft, weiterzubilden.