A wie Amt. Und wie Architektur. H wie Haltung. Höhe. Hugo Häring.
Entwickeln Sie weiter. Bauen Sie mit.
Werden Sie unser
Sekretär m/w/d
im Amt für Bauen und Naturschutz
Kennziffer: 2025-100-51
Mitten im Geschehen.
Unbefristete Herausforderung.
In diesem Job warten anspruchsvolle Aufgaben auf Sie, die Sie ab 1. November 2025 in Voll- oder in Teilzeit mit mindestens 50 Prozent erledigen können:
* allgemeine Sekretariatsaufgaben der unteren Baurechtsbehörde
* Verwaltung des Rechnungsworkflows
* Erfassen von Bauantragsverfahren im Fachverfahren „INPRO“
* Administration des Fachverfahrens „INPRO“
* digitale Beteiligung der Fachämter nach Vorgabe
* Ausfertigen der baurechtlichen Entscheidungen nach Vorgabe
* Aktenführung und Ablagesystem betreuen sowie Terminüberwachungen
* Koordinierung von Scoping-Terminen mit den Fachbehörden, Planer/ Bauherren und Gemeinden
* Überwachung, Bearbeitung und Weiterleitung des Sammel- und Gerichtspostfachs
* Reportübergaben von Gebühren an die Kreiskasse
* telefonische Kundenberatung und Erstauskünfte
* Erstellen von Gebührenbescheiden und Zuordnung zu den Haushaltsstellen
Eine Änderung des Stellenprofils behalten wir uns vor.
Sie sind bei uns richtig, wenn Sie Folgendes mitbringen:
* eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Ausbildung
* sehr gute EDV-Kenntnisse
* organisatorisches Geschick
* Teamfähigkeit
* Freude am Umgang mit Menschen
* Flexibilität, Selbstständigkeit und Einsatzfreude
* eigenständiges und zuverlässiges Arbeiten
* sichere und gewandte Kommunikation
Bieten können wir Ihnen
* eine leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TVöD
* Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. in Telearbeit zu arbeiten
* Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
* ein vielfältiges Fortbildungsprogramm zur persönlichen und fachlichen Weiterqualifizierung
* zusätzliche Altersvorsorge (Betriebsrente)
* Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV
* Zuschuss zum Fahrradkauf oder -leasing
* ein attraktives Gesundheitsmanagement
* einen zusätzlichen dienstfreien Tag am Schützendienstag
* eine hausinterne Cafeteria
* Rabatte und Vergünstigungen über corporate benefits
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren oder zum Landratsamt als sympathischer, moderner Arbeitgeber steht Ihnen unsere Personalerin Ines Leroux Telefon 07351 52-6864 oder per E-Mail an ines.leroux@biberach.de, gerne zur Verfügung.
Falls Sie Detailfragen zu Stelle und Verantwortlichkeiten haben, freut sich Amtsleiter Hubert Baur, Telefon 07351 52-6344, auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail an hubert.baur@biberach.de .
Und jetzt? Bewerben!
Möglich bis 31. August 2025.