Sachgebietsleitung u. a.
Aufgabenerfüllung lenken, organisieren und kontrollieren
Überwachung der Wirtschaftlichkeit
Führen von Mitarbeiter:innen
Erstellung von Stellungnahmen und fachlichen Texten
Projektmanagement u. a.
Vorbereitende und verbindliche Bauleitplanung
Erarbeitung von städtebaulichen Satzungen
Betreuung von städtebaulichen Erneuerungsmaßnahmen vor dem Hintergrund der Städtebauförderrichtlinie
Betreuung von Dorfentwicklungsverfahren vor dem Hintergrund der Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen zur integrierten ländlichen Entwicklung (Einarbeitung durch praxiserfahrene Kollegin ist gewährleistet)
Projektbegleitung Dritter einschließlich der Steuerung von städtebaulichen Verträgen
Erstellung von Leistungsverzeichnissen zur Vergabe von Planungsleistungen
Zusammenarbeit mit beauftragten Planungsbüros
Erarbeitung planungsrechtlicher Stellungnahmen
Erstellung von Beschlussvorlagen, sowie deren Präsentation in politischen Gremien
Eigenständige Durchführung von Öffentlichkeitsveranstaltungen und Bürgerbeteiligungen
Bauverwaltung und Bauberatung u. a.
Beratung von Eigentümer:innen, Bauherr:innen und Architekt:innen in planungsrechtlichen Fragestellungen
Stellungnahmen im Rahmen von Bauvoranfragen und Bauanträgen erarbeiten, Abstimmung mit Bauvorlageberechtigten / Baugenehmigungsbehörden
Prüfung des besonderen Vorkaufsrechts
Aufgrund der Teilnahme an Sitzungen und Ausschüssen können auch Arbeitszeiten außerhalb der normalen Öffnungszeiten z. B. in den Abendstunden oder an Wochenenden möglich sein.
Die Zuweisung weiterer bzw. anderer Aufgaben bleibt ausdrücklich vorbehalten.