Bei der Stadt Langenfeld (Rhld.) ist im Referat Soziale Angelegenheiten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine auf zwei Jahre befristete Vollzeitzeitstelle (derzeit 39 Wochenstunden)
als Sozialarbeiter/in (m/w/d) für die Flüchtlingsbetreuung
zu besetzen. Die Stelle ist nach S 12 TVöD bewertet.
Das Aufgabengebiet umfasst:
 * Erstberatung von Flüchtlingen/Asylbewerber*innen nach Zuweisung
 * Allgemeine psychologische Unterstützung und psychosoziale Begleitung der zugewiesenen Personen
 * Aufsuchende und präventive Arbeit zur Vermeidung von Streitigkeiten
 * Konfliktmanagement
 * Begleitung von Integrationsprozessen (z.B. in Kindertageseinrichtungen, Schulen, bei Wohnungsvermittlung, Jobsuche u.ä.)
 * Mitwirkung in Rückführungsverfahren
 * Ausbau und Pflege der Kontakte zu anderen öffentlichen Stellen und privat organisierten Netzwerken
Das Aufgabengebiet erfordert:
 * sorgfältiges, eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten
 * Kooperationsbereitschaft und Fähigkeit zur Teamarbeit
 * Belastbarkeit, Entscheidungsvermögen und Engagement
 * sicheres Auftreten und hohe Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit geflüchteten Personen
 * Konflikt- und Kritikfähigkeit
 * besonderes Einfühlungsvermögen in die schwierigen Lebensverhältnisse der Klienten.
Als persönliche Qualifikation verfügen Sie über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium Soziale Arbeit (B.A.) oder als Dipl.- Sozialpädagoge*in. Gute Fremdsprachenkenntnisse in Englisch sind erwünscht.
Wir bieten Ihnen:
 * Vergünstigtes Jobticket
 * Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
 * corporate benefits
 * Leistungsentgelt im Rahmen von jährlichen Zielvereinbarungen entsprechend der hiesigen Regelungen
 * Kostenlose psychologische Unterstützungsangebote durch ein externes Beratungsunternehmen (EAP – Assist)
 * Zusätzliche betriebliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes bei Tarifbeschäftigten
 * Fachliche und fachübergreifende Fortbildungsangebote
 * Prämien für Verbesserungsvorschläge
 * Betriebsveranstaltungen
 * Vermögenswirksame Leistungen
Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange möglich. Bei der Besetzung mit Teilzeitkräften ist eine ganztägige Präsenz sicherzustellen.
Die Bewerbungsfrist endet am
Die Stadt Langenfeld fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Kosten, die den Bewerberinnen und Bewerbern im Zusammenhang mit ihrer Bewerbung entstehen (Fahrtkosten o.ä.), können nicht erstattet werden.
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr Hammer unter der Telefonnummer 02173 / zur Verfügung.