Die Stadt Wolfratshausen sucht zum nächst-möglichen Zeitpunkt in Vollzeit für das Referat 01 – Geschäftsleitung eine
Leitung für das Sachgebiet Informationstechnik (m/w/d)
Nähere Informationen unter: /jobs
Wolfratshausen ist eine Stadt mit knapp 20.000 Einwohnern in der Region Bayerisches Oberland. Zwischen der Landeshauptstadt München, den Bayerischen Alpen und dem Starnberger See gelegen bietet Wolfratshausen eine sehr gute Wohnqualität und hohen Freizeitwert. Mit der S-Bahn München sowie der Autobahn A95 ist Wolfratshausen verkehrstechnisch sehr gut angebunden.
Als Leitung sind Sie für den reibungslosen Betrieb und Verfügbarkeit der städtischen IT-Infrastruktur verantwortlich und sorgen für eine sichere Kommunikation in unserer Stadt und ihren Liegenschaften. Sie sind dabei führend für das Clientmanagement, Servermanagement und Softwarerollouts sowie das Netzwerkmanagement der Gesamtverwaltung.
der Autobahn A95 ist Wolfratshausen verkehrstechnisch sehr gut angebunden.
Als Leitung sind Sie für den reibungslosen Betrieb und Verfügbarkeit der städtischen IT-Infrastruktur verantwortlich und sorgen für eine sichere Kommunikation in unserer Stadt und ihren Liegenschaften. Sie sind dabei führend für das Clientmanagement, Servermanagement und Softwarerollouts sowie das Netzwerkmanagement der Gesamtverwaltung.
Ihre Aufgaben
* Technische Planung und federführende Koordination der städtischen IT-Infrastruktur, inkl. der Außenstellen und städtischen Schulen
* Ausrichtung der IT-Strategie der Stadt an sich verändernde Aufgaben und technische Entwicklungen im Kommunalsektor
* Management, Initiierung, Überwachung und Steuerung verschiedenster IT-Projekte
* Ausbau und Gewährleistung der IT-Sicherheit sowie Begleitung von IT-Sicherheitsaudits und Sicherstellung der Erfüllung dieser Anforderungen
* Identifikation, Bewertung und Selektion relevanter IT-Zukunftstechnologien
* Budgetplanung und Budgetüberwachung sowie die Berichterstattung an die Geschäftsleitung
* Kommunikation mit den Stakeholdern und Usern auf allen Verwaltungsebenen sowie Zusammenarbeit mit den IT-Verantwortlichen an den städtischen Schulen
* Überwachung von IT-Aufgaben, die durch Mitarbeiter oder externe Dienstleister durchgeführt werden
* Konzeption und Begleitung der Implementierung von verwaltungsinterner Software sowie Veranlassung notwendiger Anpassung
Sie bringen mit
* Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Informationstechnik, Wirtschaftsinformatik oder Informatik; Beschäftigte im öffentlichen Dienst, als sog. „sonstige Beschäftigte“ mit gleichwertigen Kenntnissen wie ein Beschäftigter mit technischem Hochschulabschloss und nachweislich mindestens 5 Jahren Berufserfahrung, Befähigung für die 3. QE für den nichttechnischen Dienst der Allgemeinen Inneren Verwaltung mit entsprechender Berufserfahrung im IT-Bereich
* Mehrjährige Führungs- und Praxiserfahrungen im IT-Sektor; Berufserfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltung sind von Vorteil
* Fundierte Kenntnisse in Serverbetriebssystemen, Virtualisierungstechnologien, Firewalling, Datensicherung, Mailsystemen und SQL-Datenbanksystemen
* Kenntnisse im Umgang mit Deployment- und Update-Tools
* Strukturierte, analytische und konzeptionelle Arbeitsweise
Sie bringen mit (Fortsetzung)
* Führungsqualität und Menschenkenntnis
* Aufgeschlossenes, freundliches Auftreten und hohe Teamfähigkeit
* hohes Maß an Eigeninitiative und Flexibilität und Einsatzbereitschaft
* Wünschenswert sind Zertifizierungen im IT-Projektmanagement, ISMS oder IT-Grundschutz
Wir bieten ihnen
* Ein modernes, familiäres Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten und Arbeitsgestaltung
* Interessante, herausfordernde, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeiten
* Eine unbefristete Festanstellung
* Eine Vergütung entsprechend ihrer persönlichen Voraussetzungen bis EG 11 TVöD-VKA sowie regelmäßige Tariferhöhungen auf Grundlage des TVöD oder bei Beamten nach den besoldungsrechtlichen Voraussetzungen bis Besoldungsgruppe A12 BayBesG
* Attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, wie beispielsweise zusätzlicher Altersversorgung und Jahressonderzahlung; zusätzliches Leistungsentgelt, zusätzliche Krankenversicherung
* Großraumzulage München
* Flexible Arbeitszeiten und ein Jahresarbeitszeitkonto
* Möglichkeit des mobilen Arbeitens
* Gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Für fachliche Informationen steht Ihnen telefonisch Herr Wiedemannzur Verfügung.
In personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Vogler.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 31.08.2025 an: (< 8 MB).
Stadt Wolfratshausen, SG 0170 – Personal, Marienplatz 1,Wolfratshausen