Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Wissenschaftliche:r koordinator:in des theory hub

Jena
Friedrich-Schiller-Universität
Coordinator
Inserat online seit: 20 August
Beschreibung

Im Exzellenzcluster »Imaginamics: Praktiken und Dynamiken sozialen Imaginierens« ist zum 01.01.2026 eine Stelle als Wiss. Koordinator:in des Theory Hub in Vollzeit (100 %) befristet bis zum 31.12.2032 zu besetzen. Der Exzellenzcluster »Imaginamics« ist ein drittmittelgeförderter und fakultätenübergreifender Forschungszusammenhang an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, der sich aus inter­dis­ziplinärer Perspektive mit dem Phänomen des sozialen Imaginierens befasst. Anders als bisherige, zumeist inhaltlich orientierte Ansätze zum gesellschaftlichen Imaginären richtet der Cluster den Blick auf den Prozess des sozialen Imaginierens und die mit ihm verbundenen Praktiken und Dynamiken. Das Forschungsprogramm von »Imaginamics« ist in drei Research Areas untergliedert, in denen das Potential des Forschungsansatzes anhand konkreter Fallstudien entfaltet wird und die ihrerseits über drei Querschnittsbereiche (Hubs) verbunden sind (weitere Informationen unter https://www.uni-jena.de/imaginamics). Der Theory Hub widmet sich der begrifflichen Klärung und der weiteren theoretischen Aus­differenzierung des Leitkonzepts ,sozialen Imaginierens' auf einer praxistheoretischen Basis. Offene Fragen in Kultur- und Sozialtheorien aufgreifend, zielt der Theory Hub darauf, einen übergreifenden Theorierahmen zu entwerfen, der die Voraussetzungen, das Funktionieren und die Wirkungen sozialen Imaginierens zum Gegenstand hat. Dabei entwickelt der Hub selbst in modellhafter Weise Praktiken der Theoriearbeit weiter, indem er sich der Herausforderung stellt, eine Vielzahl unterschiedlicher Begriffe und Theorie zueinander ins Verhältnis zu setzen. Ihre Aufgaben: Sie konzipieren und organisieren die inhaltliche Arbeit im Theory Hub, die sich in ver­schiedenen Foren und Working Groups ausgestaltet. Sie konzipieren und organisieren wissenschaftliche Veranstaltungen (Kolloquien, Work­shops und Konferenzen). Sie bereiten federführend das »Living Handbook of Social Imagining« vor, das als Grund­lage zur Erarbeitung einer umfassenden Theorie des Sozialen Imaginierens dienen soll. Gemeinsam mit weiteren Wissenschaftler:innen im Cluster untersuchen Sie Schlüssel­begriffe samt ihrer historischen Genese, explorieren zentrale Konzepte und Theorien aus unterschiedlichen diskursiven und disziplinären Perspektiven und führen diese zu­sam­men. Sie betreuen redaktionell Beiträge zu dem als digitale Open-Access-Publikation geplanten Handbuch und fungieren als Schnittstelle zur technischen Umsetzung der Veröffent­li­chung. Ihr Profil: Sie haben Ihre Promotion in den Geistes-, Kultur- oder Sozialwissenschaften mit über­durch­schnittlichem Erfolg abgeschlossen. Ihre Forschungsschwerpunkte weisen einen klaren Bezug zum Forschungsprogramm von »Imaginamics« auf und liegen vornehmlich auf theoretischer und/oder begrifflicher Ebene. Sie bringen die Bereitschaft zu interdisziplinärer Zusammenarbeit und dazu mit, sich in andere Disziplinen einzuarbeiten bzw. damit auseinanderzusetzen. Sie verfügen über Teamfähigkeit, freundliches Auftreten, Leistungsbereitschaft, Ziel­strebig­keit und gute Selbstorganisation. Sie sprechen und schreiben fließend Deutsch und Englisch. Sie zögern, da Sie ein(ig)e unserer Anforderungen nicht erfüllen? Bewerben Sie sich trotzdem und geben Sie uns die Chance für ein Kennenlernen. Unser Angebot: Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe E13 inklusive einer tariflichen Jahressonderzahlung. Ein vielfältig anregendes und lebendiges Arbeitsumfeld mit zahlreichen Möglichkeiten zur Eigeninitiative. Unterstützung bei individuellen Entwicklungs- und Qualifizierungsbedarfen. Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit vielfältigen Angeboten für Familien: Hochschul-Familienbüro (JUniFamilie) und flexible Kinderbetreuung (JUniKinder). Die Universität Jena ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung und Familienfreundlichkeit mehr­fach ausgezeichnet worden. Sie strebt weiterhin einen höheren Anteil von Frauen, Menschen aus nicht-akademischen Familien, mit Migrationshintergrund sowie mit ostdeutschem Erfah­rungs­hintergrund an. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Für Ihre Bewerbung reichen Sie bitte neben den üblichen und aussagekräftigen Unterlagen eine prägnante, für das Forschungsprogramm von »Imaginamics« relevante Textprobe in Form eines Kapitels oder Aufsatzes (z. B. aus einer Publikation oder Abschlussarbeit) sowie bis zu zwei Referenzen für etwaige Empfehlungsschreiben ein. Die Auswahlgespräche werden vor Ort in Jena im Oktober 2025 stattfinden, voraussichtlich in der 43. Kalenderwoche. Kosten, die im Rahmen des Auswahlverfahrens anfallen, können leider nicht erstattet werden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 24.09.2025 über unser Onlineformular. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess schreiben Sie uns gerne (unter Angabe der Registrier­nummer 202/2025 im Betreff) eine E-Mail an martin.jung@uni-jena.de Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter: Datenschutz und Hinweise für Bewerber:innenKultur Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Soziologie Philosophie Projektmanager, Projektmanagerin, Produktmanager, Produktmanagerin, Koordinator, Koordinatorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Universität Vollzeit

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Compliance koordinator – datenschutz & informationssicherheit in voll- oder teilzeit (m/w/d)
Jena
cbs Corporate Business Solutions Unternehmensberatung GmbH
Coordinator
Ähnliches Angebot
Project coordinator (m/w/d)
Jena
AURELIUS
Coordinator
Ähnliches Angebot
Wissenschaftliche:r koordinator:in der research school
Jena
Friedrich-Schiller-Universität
Coordinator
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Friedrich-Schiller-Universität
Friedrich-Schiller-Universität Jobs in Jena
Logistik Jobs in Jena
Jobs Jena
Jobs Jena (Kreis)
Jobs Thüringen
Home > Stellenangebote > Logistik Jobs > Coordinator Jobs > Coordinator Jobs in Jena > Wissenschaftliche:r Koordinator:in des Theory Hub

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern