Eine Ausbildung an der ecolea, die zu dir passt!Auf eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis wird an der Höheren Berufsfachschule der ecoleaRostock besonders großen Wert gelegt, genauso wie auf den individuellen Lernerfolg und eine freundliche Lernatmosphäre. Erfahrene Dozent:innen, moderne Lernräume und zertifizierte Zusatzqualifikationenbereits während der Ausbildung helfen den Auszubildenden dabei, ihre beruflichen Ziele zu erreichen.Und das Beste: Seit 2024 müssen Schüler:innen im Pflege-, Therapie-, und Gesundheitsbereich für ihre Ausbildung in MV kein Schulgeld mehr bezahlen. Auch an der ecolea ist damit diese Ausbildung vollständig kostenfrei.Dein Ausbildungsberuf kurz erklärtKonzentrationsschwierigkeiten beim Lernen in der Schule, Beeinträchtigungen beim Sprechen nach einem Schlaganfall, Probleme beim Laufen aufgrund einer Behinderung - Patient:innen mit diesen Krankheitsbildern finden professionelle Hilfe bei Ergotherapeuten. Durch gezieltes Training unterstützen Ergotherapeut:innen Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit körperlichen oder psychischen Beeinträchtigungen dabei, ein möglichst aktives, selbstständiges und selbstbestimmtes Leben zu führen.Was lernst du in der Ausbildung?Grundlagen der ErgotherapieAnatomie, Physiologie und KrankheitslehrePsychologie und SoziologiePädagogik, Sonder- und BehindertenpädagogikHandwerkliche und gestalterische TechnikenFachspezifische BehandlungsverfahrenAnwendung praktischer Lehrinhalte in der Ausbildungsstätteund in den Praxiseinrichtungen des Gesundheitswesensinkl. WFOT-Anerkennung (ermöglicht dir anerkannt im Ausland zu arbeitenund gilt als sehr gute Empfehlung für zukünftige Arbeitgeber:innen)Zusatzangebot: Grundkurs Elastisches TapingWie kannst du Praxiserfahrung sammeln?Verschiedene Praktika (insgesamt 45 Wochen) in erstklassigen Einrichtungen der Gesundheitswirt-schaft machen dich fit für den Berufsalltag. Während deiner praktischen Einsätze wirst du individuellbetreut, sowohl von Lehrkräften der Schule als auch von Mitarbeiter:innen der jeweiligen Einrichtung.Das bringst du mit!Mittlere Reife (Realschulabschluss)Oder Fachhochschulreife bzw. Allgemeine Hochschulreife (Abitur)Gesundheitliche EignungMasernschutznachweisKontaktfreudigkeit und EinfühlungsvermögenAchtung gegenüber Menschen mit Behinderung oder ErkrankungFlexibilität und ProblemlösungskompetenzKreativität und handwerkliches GeschickFähigkeit zur SelbstreflexionDu möchtest mehr? - Ausbildung plus Studium!Ergotherapie ist voll dein Ding und du möchtest deine Ausbildung direkt im nächsten Level starten?Dann ist der duale Studiengang »Angewandte Therapie- und Pflegewissenschaft« genau das Richtigefür dich! In Zusammenarbeit mit der »Berufsakademie Nord« bietet die ecolea nämlich ein integriertesAusbildungs- und Studienprogramm an, bei dem Schüler:innen parallel zur Ausbildung oder zur Berufs-tätigkeit ein Bachelorstudium absolvieren können.Interessiert? Informiere dich jetzt auf www.ba-nord.deNutze die InfoTage an der ecoleaWelcher Beruf passt am besten zu meinen Interessen? Wie sehen die Berufschancen aus? Wo finde ichdie richtige Ausbildungseinrichtung? Wer nach der Schule eine Ausbildung beginnen möchte, hat eineMenge Fragen.Eine gute Orientierungsmöglichkeit bieten die regelmäßigen InfoTage der ecolea. Interessierte Schüler:innenund Eltern haben an diesen Tagen die Möglichkeit, die Theorie- und Praxisräume zu besichtigen, Fragen zuden Ausbildungen zu stellen, sich mit Dozent:innen und Schüler:innen auszutauschen und natürlich auch ihreBewerbungen einzureichen.InfoTage 2024/2025 (Sa 10:00 Uhr - 13:00 Uhr)▸ 21. September 2024▸ 12. Oktober 2024▸ 23. November 2024▸ 25. Januar 2025▸ 22. Februar 2025▸ 22. März 2025▸ 26. April 2025▸ 24. Mai 2025▸ 21. Juni 2025Entdecke deine Zukunft!Besuche uns auf www.ecolea.de