Ihr neuer Arbeitgeber: Ein Markt- und Innovationsführer der chemischen Industrie in seinem Marktsegment mit internationaler Geschäftstätigkeit.
Ihr neues Aufgabengebiet:
Entwicklung einer langfristigen Digitalisierungsstrategie für den Bereich Transport Management ( SAP TM) unseres Mandanten.
Management von Anforderungen aus den Business Lines, Analyse und Optimierung von Prozessen im Prüfbereich.
Konzeption von Implementierungs- und Optimierungsvorhaben - insbesondere im Zuge der derzeit laufenden Transition nach S4HANA
Mitarbeit in Projekten
Organisation und Steuerung von interdisziplinären Arbeitsgruppen (Anwender in den Business Lines, sowie Experten aus den IT- bzw. SAP Teams).
Fachliche Führung externer Dienstleister sowie interner Mitarbeiter als Teilprojektleiter im beschriebenen Aufgabengebiet.
Ihr Profil:
Sie verfügen über einen der folgenden Ausbildungsabschlüsse: Diplom, Master, Bachelor, Magister oder eine Berufsausbildung im Bereich Betriebswirtschaft oder Technik.
Sie verfügen über mehrere Jahre Erfahrung im Bereich Konzeption und Implementierung der oben beschriebenen Teilgebiete mit einem Schwerpunkt im SAP TM. W
Sie beraten in technischen Fragen rund um SAP ebenso kompetent wie in den entsprechenden betriebswirtschaftlichen Problem- und Aufgabenstellungen rund um Prozessaufträge, Stücklisten, Schnittstellen.
Ein Pluspunkt wären Erfahrungen mit SD oder S4HANA.
Sie sprechen Deutsch und Englisch auf gutem Konversationsniveau (mindestens B2).
Angebot:
Sie finden ein die Eigeninitiative eines jeden Mitarbeiters förderndes Arbeitsklima vor und haben umfassende Freiräume, ihre eigenen Ideen zu verwirklichen.
Geboten wird ein breites Angebot von bedarfsgerechten Weiterbildungen, so dass Sie immer auf dem neuesten Stand bleiben.
Großer Wert wird auf ein angenehmes, kollegiales, förderndes und eigene Spielräume zulassendes Arbeitsumfeld gelegt.
Geboten wird zudem ein attraktives, marktüberdurchschnittliches Gehalt sowie weitere Zusatzleistungen wie bspw. eine großzügige Home-Office Regelung (ca. 60%, in Abstimmung mit dem Vorgesetzten auch mehr, nach einer Einarbeitungsphasen von einigen Wochen reichen zwei Tage Anwesenheit pro Woche aus).