PpstrongStationsleitung (d/m/w) /strong /ppstrongim UniversitätsCentrum für Orthopädie, Unfall- und Plastische Chirurgie /strong /ppDie Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung ab 36 Stunden pro Woche unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des jeweiligenHaustarifvertrages und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe P6.2 möglich. /ppstrongBraucht Ihr ganzes Können - Ihre Herausforderung: /strong /pul liLeitung einer Station mit mindestens 22 Unterstellten /li liSicherstellung der bestmöglichen Patientenversorung hinsichtlich einer ganzheitlichen und individuellen Grund- und Behandlungspflege /li liUmsetzung der Unternehmensziele und des strategischen Managements auf der Station /li liMitarbeiterführung und Teamentwicklung inkl. Führen von Mitarbeitergesprächen, Planung von Fortbildungen und Erstellen von Arbeitszeugnissen /li liOptimierung und Ausgestaltung von Arbeitsprozessen sowie deren Reflexion und Evaluation /li liFachgerechte Betreuung der Patient*innen, Vorbereitung und Durchführung therapeutischer und diagnostischer Maßnahmen /li liOualitätsmanagement- und sicherung im Stationsbereich /li /ulbrpstrongPasst perfekt - Ihr Profil: /strong /pul lierfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Examinierte Pflegefachkraft (Gesundheits- und Krankenpfleger*in) /li liabgeschlossenes Studium der Pflege oder Ausbildung zur Leitung einer Station bzw. die Bereitschaft diese zu absolvieren /li liFührungserfahrung wünschenswert /li liOrganisations- und Durchsetzungsvermögen /li liKommunikationsstärke sowie ausgeprägte Kooperationsfähigkeit /li liOffenheit für neue Konzepte, kreative Lösungsfindung und die Bereitschaft, moderne Technologien sowie pflegerische Ansätze zu implementieren /li liMut, neue Wege zu gehen, Veränderungen aktiv zu gestalten und Mitarbeitende bei Veränderungsprozessen unterstützend zu begleiten /li lisouveränes und überlegtes Treffen von Entscheidungen in herausfordernden Situationen mit dem Fokus auf zukunftsorientierte Lösungen /li liFörderung eines positiven Arbeitsklimas, Motivation und Weiterentwicklung der Mitarbeiter durch eine innovative und inspirierende Führungskultur /li liKosteneffiziente Ressourcenverwaltung und wirtschaftliches Denken zur Sicherstellung einer nachhaltigen Patientenversorgung /li /ulstrongÜberzeugt auf ganzer Linie - Unser Angebot: /strongul lieine strukturierte und individuelle Einarbeitung, welche an Ihren Bedürfnissen ausgerichtet ist /li liein tolles, unterstützendes und multiprofessionelles Team, in dem Sie den strategischen Ausbau des Bereiches mitgestalten /li lieine wertschätzende, offene und respektvolle Kultur im Team, die in der gesamten Klinik gelebt wird /li liexzellente interne Entwicklungsmöglichkeiten und proaktive Förderung durch Ihre Vorgesetzten /li listrongVergütung: /strongnach Haustarifvertrag sowie eine feste Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge /li listrongKarriere und Weiterentwicklung: /strongexzellente interne Entwicklungsmöglichkeiten und proaktive Förderung durch Ihre Vorgesetzten z. B. über unsere Carus Akademie /li listrongErholungsurlaub: /strong30 Tage und bis zu 9 Tage Zusatzurlaub für regelmäßige Schicht- und Wechselschichtarbeit /li listrongVereinbarkeit von Familie und Beruf: /strongUnser Familienbüro berät und unterstützt in jeder Lebenslage, u. a. bei Kita-Belegplätzen rund um das Klinikum, Ferienprogrammen oder der Pflege von Angehörigen /li listrongGesundheit: /strongUmfangreiche Sport- und Bewegungsangebote in unserem topmodernen Fitnessstudio sowie Programme und Beratung zur mentalen Gesundheit, betriebliches Gesundheitsmanagement u. v. m. /li listrongEinkaufsvorteile: /strongMitarbeiterrabatt in unserer Klinikapotheke, Corporate Benefits und weitere Shoppingportale /li /ul /p