Ihre Aufgaben
1. Programmierung und Design neuer Features und Funktionalitäten
2. Analyse von Anforderungen und Aufwandsabschätzung für die Entwicklung
3. Durchführung von Tests, z. B. Unit Tests, zur Qualitätssicherung und Funktionsprüfung
4. Fehleranalyse und Umsetzung von Bug-Fixes zur Behebung von Störungen
5. Durchführung von Codeanalysen zur Untersuchung des Systemverhaltens und als Grundlage für Optimierungen
6. Aktive Teilnahme an Meetings zur Abstimmung, Aufgabenklärung und Fortschrittsbesprechung
7. Durchführung von Codereviews und Pull Requests zur Sicherung und Steigerung der Codequalität
8. Pflege der Dokumentation im Code und im Projekt-Wiki zur Sicherstellung der Nachvollziehbarkeit
Ihre Qualifikationen
9. Abgeschlossenes Studium im Studiengang Informatik, Technische Informatik, Medieninformatik, Software Engineering oder Computational Engineering / Scientific Computing notwendig
10. Fundierte Berufserfahrung in der professionellen Softwareentwicklung mit Erlang/Elixir und Phoenix zwingend
11. Erfahrung mit Cloud-basierten Architekturen und Entwicklung komplexer Systeme mit Azure Kubernetes und Erlang Clustern notwendig
12. Sichere Anwendung von Methoden zur Fehleranalyse und -behebung wüschenswert
13. Erfahrung mit modernen Datenbanksystemen und -konzepten, z. B. PostgreSQL, RDF Triple-Store (GraphDB) oder Kafka erforderlich
14. Kenntnisse in der Anbindung über Integrationstechnologien wie GraphQL und REST sowie sicherer Umgang mit Tools wie Azure DevOps und GitHub Enterprise notwendig
15. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich
Ihre Vorteile
16. Unbefristeter Arbeitsvertrag
17. Hauseigener ver.di-Tarifvertrag
18. 30 Tage Urlaub
19. Gleitzeitkonto
20. Sozial- und Zusatzleistungen (VWL)
21. Individuelle Förderkonzepte und Weiterbildungen
22. 100% Remote Work
23. Zuschuss zum Jobticket
24. Corporate Benefits Programm