Interne Stellenausschreibung Beim Referat Feuerwehr und Katastrophenschutz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Vollzeitstelle einer Führerin bzw. eines Führers taktischer Einheiten (m/w/d) zu besetzen. Die Besoldung richtet sich nach der Besoldungsgruppe A 9 S LBesG. Die Tätigkeit umfasst den Einsatz als Führerin bzw. Führer taktischer Einheiten bis Gruppengröße, die Mitarbeit in der Wachabteilungsleitung und die Sachbearbeitung in den Abteilungen des Referates. Aufgabenumfang: Führerin bzw. Führer taktischer Einheiten bis Gruppengröße im Einsatzdienst eigenständige Führung eines Unterabschnittes bei größeren Einsatzlagen Dokumentation der Einsätze als Einsatzleiterin bzw. Einsatzleiter (Berichtswesen) Mitarbeit in der Führung einer Sondereinheit der Berufsfeuerwehr Kaiserslautern oder eine Tätigkeit als Sachbearbeiter/in in einem zugewiesenen Sachgebiet innerhalb des Referates 37 (Tätigkeiten zeitweise auch im Tagdienst) Ausbilderin bzw. Ausbilder im Rahmen der Wachausbildung und bei Lehrgängen der Freiwilligen und Berufsfeuerwehr Kaiserslautern Abwesenheitsvertretung der Wachabteilungsleitung. Anforderungsprofil: erfolgreich abgeschlossene Laufbahnprüfung für das 2. Einstiegsamt im feuerwehrtechnischen Dienst und die Ausbildung zum Gruppenführer-Hauptamt uneingeschränkte Tauglichkeit für den feuerwehrtechnischen Dienst Vorbildfunktion für Mitarbeitende der Feuerwehr Kaiserslautern. Zusatzqualifikationen: Die nachfolgend aufgeführten Lehrgänge sind wünschenswert, können im Bedarfsfall jedoch noch nachgeholt werden: Führerin bzw. Führer im ABC-Einsatz Menschenführung 1 Zugführung Freiwillige Feuerwehr. Die Einweisung in die Planstelle kann grundsätzlich erst nach Erfüllung aller im Anforderungsprofil genannter Punkte erfolgen. Die anspruchsvolle Tätigkeit setzt Teamfähigkeit, selbstständiges Arbeiten, Verantwortungsbereitschaft und ein hohes Maß an Engagement voraus. Die Stadtverwaltung Kaiserslautern ist besonders an der Bewerbung schwerbehinderter Menschen mit den vorgenannten Qualifikationen interessiert und tritt auch bei Personalentscheidungen für die Chancengleichheit von Frauen und Männern ein. Interessierte, welche die erforderlichen beruflichen Qualifikationen erfüllen, werden gebeten, sich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (u. a. einem aktuellen Lebenslauf) online über unser Bewerbungsmanagementsystem unter www.kaiserslautern.de/internes-stellenportal auf das Stellenangebot mit der Ausschreibungskennziffer 172.25.37.035 bis spätestens 14.11.2025 zu bewerben. Beate Kimmel