Als die Techniker gestalten wir die Krankenkasse von morgen. Dabei legen wir großen Wert darauf, unseren Versicherten einen attraktiven Beitragssatz bei starken Leistungen zu bieten. In unserem Team Controlling Leistungen (COL) bist du mit 13 weiteren Personen für das Controlling der Leistungsausgaben und des Leistungsmanagements verantwortlich und damit ein wichtiger Baustein im Gesamtgefüge des Geschäftsbereichs Finanzen & Controlling. Bei uns erwarten dich flache Hierarchien und vielseitige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, anspruchsvolle Themen mit viel Eigenverantwortung und eine Menge Gestaltungsfreiheit. Dieser Freiraum spiegelt sich auch in der Work-Life-Balance wider. Individuelle Arbeitszeitregelungen und die Möglichkeit, anteilig remote zu arbeiten, sind bei uns gelebte Praxis.
Benefits:
1. 35,5-Stunden-Woche
2. Betriebliche Altersvorsorge
3. 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
4. Vermögenswirksame Leistungen
5. Lebensarbeitszeitkonto
6. Zuschüsse zum Deutschlandjobticket
7. Betriebssport
8. Flexible Arbeitszeiten
9. Anteilig Home-Office
10. TK-Jobrad
11. 35,5-Stunden-Woche
Die Wochenarbeitszeit für Vollzeitbeschäftigte beträgt 35,5 Stunden.
12. Betriebliche Altersvorsorge
Die TK bietet eine betriebliche Altersversorgung (BAV) in Form einer beitragsorientierten Leistungszusage.
13. 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
Der Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche beträgt 30 Arbeitstage pro Kalenderjahr. Zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfreie Tage.
14. Vermögenswirksame Leistungen
Die TK bietet eine Arbeitgeberzulage zu den vermögenswirksamen Leistungen von monatlich bis zu 39,88 EUR brutto.
15. Lebensarbeitszeitkonto
Das Lebensarbeitszeitkonto ist ein "Sparbuch". Die angesparte Zeit, aus Teilen der Arbeitszeit oder Vergütung, kann für Freistellungen genutzt werden.
16. Zuschüsse zum Deutschlandjobticket
Aufgrund der Bezuschussungen durch die TK (25%) und den Staat (5%) kostet das Ticket für TK-Mitarbeitende nur noch 40,60 Euro, statt 58,- Euro.
17. Betriebssport
In unmittelbarer Nähe des Arbeitsplatzes bietet die TK eine Teilnahme am Betriebssport an. Zum Beispiel: Fußball, Beach-Volleyball, Tanzen, Faszien-Training, Fitnessgym, Klettern & Bouldern, Laufen, Motorsport, Rudern oder Yoga.
18. Flexible Arbeitszeiten
Die TK bietet einen flexiblen Arbeitszeitrahmen von montags bis freitags zwischen 06:00 Uhr und 20:00 Uhr.
19. Anteilig Home-Office
Es besteht die Möglichkeit bis zu 60% der monatlichen Arbeitszeit im Home-Office zu arbeiten.
20. TK-Jobrad
Wir bieten mit dem TK-Jobrad eine nachhaltige Alternative und fördern die Gesundheit. Das gewünschte Fahrrad steht zur privaten und dienstlichen Nutzung zur Verfügung.
Deine Aufgaben
21. Leistungsausgaben und Maßnahmen des Leistungsmanagements (z.B. in den Themen Krankenhaus, Heil- und Hilfsmittel oder Krankengeld) controllen
22. Maßnahmen mithilfe von Abweichungsanalysen, Benchmarking und weiteren Controlling-Instrumenten kritisch nachverfolgen sowie die Fachabteilungen beraten
23. Das monatliche Berichtswesen sowie die TK-Jahresplanung im engen Zusammenwirken mit Fachabteilungen erstellen
24. Neue und bestehende TK-weit geltende Controlling-Instrumente, Prozesse, Standards und Richtlinien im Leistungscontrolling (weiter-)entwickeln
25. In Projekten und Arbeitsgruppen team- und bereichsübergreifend mitarbeiten
Dein Profil
26. Abgeschlossenes Studium der Wirtschafts- oder Gesundheitswissenschaften
27. Mehrjährige Erfahrung im Controlling, insbesondere in den Bereichen Leistungsausgaben und Leistungsmanagement
28. Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office, IBM Cognos und IBM Planning Analytics Workspace sowie SAP FI/CO
29. Blick für das Wesentliche und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte anschaulich und strukturiert darzustellen
30. Fähigkeit, sich problemlos auf unterschiedliche Gesprächspartner:innen einzustellen
31. Hohe Motivation und analytisches Verständnis, um sich schnell in neue und komplexe Fachthemen einzuarbeiten
32. Konfliktfähigkeit und ausgeprägtes Problemlösungsverhalten