Die Zukunft der Energie erfordert Fachleute, die Technik begeistern und sich mit anpacken. Wenn du dich für eine Karriere in diesem Bereich entscheidest, bist du auf dem richtigen Weg.
Bei deiner Ausbildung wirst du Teil eines dynamischen Teams, das Schritt für Schritt zur Mechatroniker:in wird – mit einem Job voller Technik, Zukunft und Verantwortung.
Du lernst:
* Wie du mechatronische Komponenten wie Schaltanlagen, Steuerungssysteme und Automatisierungstechnik in Stromversorgungsanlagen installierst, wartest und instand hältst.
* Wie du Fehler in unseren Anlagen findest und behebst – damit bei unseren Kund:innen der Strom zuverlässig ankommt.
* Wie du die Effizienz und Sicherheit der Stromverteilung durch neue Technologien erhöhst.
Deine Ausbildungszeit ist auf drei Jahre ausgelegt. Jeweils ein Drittel davon verbringst du im Ausbildungszentrum Regensburg, im Kundencenter Schwandorf und an der Berufsschule in Regensburg.
Ein wichtiger Punkt in unserer Ausbildung ist der praktische Umgang mit den Technologien. Du wirst viel Zeit auf Baustellen und in unseren Lagern verbringen, um deine Fähigkeiten in der Praxis zu üben.
Unser Ziel ist es, dass du als qualifizierte Fachkraft auf dem Markt angekommen bist und einen tollen Start in deine Karriere gemacht hast. Wir unterstützen dich dabei, indem wir dir intensive Schulungen und regelmäßige Feedbacks geben.