Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Sachverständiger
Suchen

Ingenieur*in/techniker*in als sachverständige*r/prüfingenieur*in für unser mobiles emv-labor (w/m/d)

TÜV
Sachverständiger
Inserat online seit: 29 August
Beschreibung

Date Posted:

Ingenieur*in/Techniker*in als Sachverständige*r/Prüfingenieur*in für unser mobiles EMV-Labor (w/m/d)

Allgemeine Informationen

Standort

Nürnberg

Vertragsart

Unbefristet
Vollzeit

Berufsfeld

Ingenieure & Technik

Job-ID

11328

Tätigkeiten & Verantwortlichkeiten

1. Als Prüfingenieur*in führen Sie EMV Prüfungen an verschiedenen Produkten im Bereich Industriemaschinen direkt beim Kunden Vorort durch.
2. Sie stellen sicher, dass die Testaufbauten den Normen entsprechen und überprüfen und kalibrieren die Messmittel unseres Teams.
3. Sie sind verantwortlich für die selbständige und termingerechte Organisation, Koordination und Bearbeitung von Aufträgen bzw. Produktprüfungen.
4. Ein weiterer wichtiger Teil Ihrer Tätigkeit liegt in der kontinuierlichen Einbringung neuer Lösungsansätze und Verbesserungsvorschläge zur Prüfdurchführung und Produktoptimierung.
5. Dabei bewerten, interpretieren und dokumentieren Sie die erzielten Messergebnisse und erstellen Berichte gemäß EN ISO IEC 17025:2017.
6. Zusätzlich unterstützen Sie das Vertriebsteam bei technischen Aufgaben.

Erfahrung & weitere Qualifikationen

7. Technisches Studium oder Ausbildung zum Techniker, bevorzugt im Bereich Elektrotechnik (Nachrichtentechnik, Energietechnik, Automatisierungstechnik)
8. Erfahrung im Umgang mit Prüf- und Messtechnik
9. Kenntnis der einschlägigen Normen wünschenswert
10. Gutes Verständnis für elektrotechnische Zusammenhänge im Bereich der Hochfrequenztechnik und allgemeiner elektrischer Messtechnik
11. Reisebereitschaft in Deutschland und Europa
12. Problemlösungsfähigkeit und sicheres Auftreten gegenüber internen und externen Kunden
13. Bereitschaft zur Einarbeitung in komplexe Themenbereiche und laborrelevante QM-Themen sowie zur Teilnahme im flexiblen Arbeitszeitmodell zur wirtschaftlichen Prüfressourcennutzung

Wir sind TÜV Rheinland. Wir freuen uns über neue Mitarbeitende die Ihr Wissen sinnvoll einsetzen möchten.
Jetzt online bewerben und Gehaltsvorstellungen angeben.
Wir sind gespannt.

Vorteile

Gleitzeit & Jahresarbeitszeitkonto

Ermöglicht faire Bedingungen und individuelle Arbeitszeiten.

Vergünstigungen

Preisnachlässe für Mitarbeiter. für Reisen, Freizeit, Tickets oder beim Autokauf.

Seminar "Neu bei TÜV Rheinland"

Zweitägige Auftaktveranstaltung für alle Neuzugänge.

38,5-Stunden-Woche

Gesunde Work-Life-Balance durch ausreichend Freizeit.

Reisezeit = Arbeitszeit

Jeder Einsatz im In- und Ausland wird als reguläre Arbeitszeit angerechnet.

30 Tage Urlaub

Selbstverständlich für uns. Zuzüglich Heiligabend und Silvester.

Mitarbeitergespräche

Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.

Flache Hierarchien

Wir legen Wert auf vertrauensvolle Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams.

Zusätzliche Informationen

AnzeigenVerbergen

Bereich

Der Bereich Produkte umfasst die Prüfung jeglicher Artikel des täglichen Bedarfs – seien es Unterhaltungselektronik, Glas, Möbel, Textilien, Spielzeug, Freizeitartikel, Haushaltsgeräte oder Lebensmittel. Hinzu kommen beispielsweise Prüfungen in der Umwelt und Schadstoffanalytik, Kontrollen der elektromagnetischen Verträglichkeit von elektrischen und elektronischen Produkte, Maschinen und Medizinprodukten sowie die Prüfung von Solarmodulen, Batterien und Brennstoffzellen.

In unseren Laboren führen wir Prüfungen der Qualität, Gebrauchstauglichkeit, Ergonomie und Sicherheit von Produkten ebenso wie die Zertifizierung von Produkten durch. Dies ist Voraussetzung dafür, dass Hersteller, Importeure oder Handelsunternehmen ihre Produkte in bestimmten Märkten verkaufen können.

Unabhängige Produktprüfungen renommierter Dienstleister sind weltweit gefragt. Der Grund: Die Globalisierung von Waren- und Produktströmen schreitet weiter voran und Produktzyklen werden kürzer. Auch hier spielt die wirtschaftliche Entwicklung in ehemaligen Schwellenländern eine wichtige Rolle: Dort haben Verbraucher wachsende und neue Ansprüche. Bei alledem spielen Produktprüfungen durch neutrale Dritte für einheitlich hohe Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit eine große Rolle.

Standort

Tillystr. 2
90431 Nürnberg

TÜV Rheinland

Als internationaler Dienstleistungskonzern wollen wir ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem sich alle unsere Beschäftigten sicher und wohlfühlen – ein Umfeld, in dem sie gerne mit Engagement ihr Bestes geben. Der Schlüssel dazu liegt in einem offenen, respektvollen Miteinander über alle Länder, Kulturen und Lebensstile hinweg. Schließlich erbringen bei uns rund 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 500 Standorten rund um den Globus mehr als 2.500 Dienstleistungen.Die Ergebnisse ihrer Arbeit kann man überall entdecken: in geprüften Aufzügen oder Fahrgeschäften, auf zertifizierten Spielwaren oder technischen Geräten, in unseren Beratungen oder Trainings. Egal wo – unsere internationalen Teams setzen seit vielen Jahren Standards in puncto Sicherheit, Qualität und Effizienz.

Wir schätzen Vielfalt – und übernehmen Verantwortung

Unsere Fachkräfte schätzen dieses vielseitige Portfolio, die spannenden Aufgaben und den Wert ihrer Arbeit für Menschen, Umwelt und Technik. Und wir schätzen unsere Fachkräfte für ihr Know-how und ihren Einsatz, aber auch für ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten und Werdegänge. Vereint mit der Professionalität und dem Verantwortungsgefühl jedes Einzelnen entsteht bei uns eine Kultur, die von Offenheit, Wachstum und Kollegialität geprägt ist.Diese Kultur wollen wir weiter stärken und den Respekt im Umgang miteinander konsequent fördern. Das sagen wir nicht nur, das leben wir auch. So haben wir uns dazu verpflichtet, nach den Prinzipien der UN-Initiative Global Compact zu handeln, Korruption zu bekämpfen und uns in unserer täglichen Arbeit für Menschenrechte, Arbeitsnormen und Umweltschutz einzusetzen. Wir sind in zahlreichen Netzwerken und Projekten aktiv, die für Vielfalt und Gleichberechtigung einstehen. Zudem haben wir ein breites Angebot entwickelt, das dazu dient, die Berufs- und Lebenswelt in Einklang zu bringen, damit unsere Beschäftigten gesund, motiviert und unter optimalen Bedingungen arbeiten können.

Fragen zur Bewerbung, zum Einstieg oder zur Karriere bei TÜV Rheinland?

Wir haben die Antworten!

Unser Team ist Montag bis Donnerstag von 8.00 – 17.00h und Freitag von 8.00 – 15.00h erreichbar.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Ingenieur als sachverständiger im bereich standsicherheit (w/m/d)
Filderstadt
TÜV
Sachverständiger
Ähnliches Angebot
Sachverständige*r/prüfingenieur*in für gefahr- und schadstoffuntersuchungen (w/m/d)
Mainz
TÜV
Sachverständiger
Ähnliches Angebot
Ingenieur*in als sachverständige*r gebäudetechnik baurecht (w/m/d)
Aachen
TÜV
Sachverständiger
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote TÜV
Home > Stellenangebote > Dienstleistung Jobs > Sachverständiger Jobs > Ingenieur*in/Techniker*in als Sachverständige*r/Prüfingenieur*in für unser mobiles EMV-Labor (w/m/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern