Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Oberarzt (m/w/d) hämatologie und onkologie

Trier
Oberarzt
Inserat online seit: 26 Juli
Beschreibung

Menü

Platz 1539 im Klinikranking


37%

-5% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt


Was uns ausmacht:


100%Team & Struktur

55%Beruf & Familie

54%Wissenschaft

49%Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur

41%Führungskultur

27%Weiterbildungsqualität

Seh dir alle Segmentbewertungen an

Die Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH ist der einzige konfessionelle Maximalversorger in Rheinland-Pfalz: Medizinische Exzellenz verbunden mit Innovationsfreude und wirtschaftlichem Erfolg sichern nachhaltig den Fortbestand und die Weiterentwicklung unseres Klinikums. Wir sind rechtlich eigenständig und können ohne Einfluss von Konzerninteressen unsere Geschicke ausschließlich zum Wohl der Patientinnen und Patienten sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbst bestimmen. Als Lehrkrankenhaus der Universität Mainz genießen wir einen hervorragenden Ruf. Mit dem Medizincampus Trier bieten wir Studierenden der Humanmedizin seit dem Wintersemester 2020/21, neben einer attraktiven Studienumgebung und ausgezeichneter Lehrqualität, eine bestmögliche praxisorientiere Ausbildung. Unser Team der Inneren Medizin 1 versorgt Patientinnen und Patienten mit verschiedenen internistischen Erkrankungen mit Spezialisierung auf die Bereiche der Hämatologie und Onkologie, der Infektiologie sowie der Sektion Gastroenterologie. Neben der Intensivmedizin, stellen die Palliativ- und Schmerzmedizin weitere Schwerpunkte dar. Neben der ambulanten Versorgung von 9.548 Patientinnen und Patienten, wurden im Jahr 2021 mehr als 5.100 Patientinnen und Patienten stationär betreut. Die Abteilung verfügt über insgesamt 120 Plan-Betten und vier Stationen sowie anteilig über den Bereich der Intermediate Care. Es besteht eine enge diagnostische Kooperation mit der Nuklearmedizinischen Abteilung für besondere Diagnostik- und Therapieverfahren (PET-CT, Kardio-MR, Radiopeptidtherapie) und der Radiologie (CT, MR, Angiographie, Mammo-graphie, Mamma-MRT, invasive Verfahren wie Chemoembolisation und Gewebegewinnung mit CT-Steuerung) sowie mit der hochmodernen Strahlentherapie inkl. Stereotaktischer und PET-CT-gesteuerter Bestrahlung. Im Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen Mitte besteht ein überregionales, im Landeskrankenhausplan Rheinland-Pfalz, ausgewiesenes Onkologisches Zentrum mit zahlreichen Kooperationspartnern. Im Rahmen des Onkologischen Zentrums und der organbezogenen Untereinheiten bieten wir unseren Patientinnen und Patienten die gesamte Bandbreite der Diagnostik sowie der operativen, strahlentherapeutischen, medikamentösen, palliativmedizinischen und psychoonkologischen Behandlungsmöglichkeiten. Im Rahmen unseres Kooperationsnetzwerks und täglich stattfindender interdisziplinärer Tumorkonferenzen werden die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse berücksichtigt. Die Diagnostik und Therapiekonzepte werden unter Berücksichtigung nationaler und internationaler Leitlinien patientenindividuell und maßgeschneidert verfasst. Mit unserem Schwerpunkt für Hämatologie und Onkologie leisten wir einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg des Onkologischen Zentrums, das seit dem Jahr 2010 von der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (DGHO) zertifiziert ist und im Jahr 2018 erfolgreich rezertifiziert wurde. Im Jahr 2019 wurde das Onkologische Zentrum von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert. Ein engagiertes und hochqualifiziertes interdisziplinäres Team, freut sich darauf, mit Ihnen gemeinsam, Konzepte innovativ weiterzuentwickeln und die Abteilung weiterhin erfolgreich zu gestalten. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir hierzu Sie als Oberarzt (m/w/d) Hämatologie und Onkologie.


Ihre Aufgaben

* Ärztliche Betreuung von stationären und ambulanten Patientinnen und Patienten
* Strategische Weiterentwicklung des Fachbereiches
* Durchführung und Förderung der kollegialen Zusammenarbeit in interdisziplinären und interprofessionelle Teams
* Gewährleistung einer fachspezifischen Weiterbildung im Rahmen des akademischen Lehrkrankenhauses sowie des strukturierten Weiterbildungskonzeptes
* Ausbau und Förderung des Kontaktnetzes zu Kooperationspartnern und Einweisern


Ihr Profil

* Facharzt (m/w/d) für Onkologie oder Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit Weiterbildung im Bereich der Onkologie
* Fähigkeit zu einer offenen und konstruktiven Kommunikation im Team und mit den Teams aller Fachbereiche sowie hohe soziale und fachliche Kompetenz
* Aufgeschlossenheit gegenüber modernen Organisationsstrukturen und die Bereitschaft, die Zukunft des Hauses gestalterisch zu fördern
* Höchster Anspruch bei der Erbringung medizinischer Leistungen
* Qualitativ hochwertige Weiterbildung der Assistenzärzte (m/w/d) sowie des Funktionspersonals
* Vertrauensvolle, kooperative Zusammenarbeit mit niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen
* Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche


Wir bieten

* Eine attraktive, leistungsorientierte Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes
* Ein sehr breites und umfassendes diagnostisches und therapeutisches Spektrum in einem überregionalen Einzugsgebiet
* Ein hervorragendes Arbeitsklima und die kollegiale Zusammenarbeit in interdisziplinären und interprofessionellen Teams
* Ein Leben in einer sehr lebendigen Universitätsstadt, die als älteste Stadt Deutschlands in der äußerst reizvollen Landschaft von Mosel, Eifel und Hunsrück liegt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Position/Berufsfeld: Arzt/Ärztin

Standort: Trier Mitte (Feldstr. 16, 54290 Trier)


Haben Sie Fragen?

Prof. Dr. Frank Rücker (Chefarzt) ist gerne für Sie da. Tel. 0651/947-2377 2 Arzt-Berichte
*
o ★★☆☆☆ 1,65 Sterne

(seit Oktober 2022)

Kommentar

Weiterempfehlung Nein

Team & Struktur

Weiterbildungsqualität

PJ

Verdienstmöglichkeiten

Freizeit

Arbeitsbedingungen & Atmosphäre

Beruf & Familie

Führungskultur

Weiterentwicklung

Fortbildungen

Erstellt am 24.10.2022
Herkunft: Ethimedis
o ★★☆☆☆ 2,45 Sterne

(seit August 2021)

Kommentar

Weiterempfehlung Ja

Team & Struktur

Weiterbildungsqualität

PJ

Verdienstmöglichkeiten

Freizeit

Arbeitsbedingungen & Atmosphäre

Beruf & Familie

Führungskultur

Wissenschaft

Weiterentwicklung

Fortbildungen

Erstellt am 02.03.2023
Herkunft: Ethimedis
Jetzt Arzt-Bericht schreiben 1 PJ-Bericht
*
o ★★★★★ 4,9 Sterne

PJ Bericht Innere in Klinikum Mutterhaus der Borromaeerinnen (April 2024 bis September 2024)

Kommentar Pro:
- Ich habe die Atmosphäre im Klinikum als sehr positiv erlebt, der Großteil der Ärzt*innen gibt sich wirklich Mühe, die PJler einzubinden und uns etwas beizubringen. Fast nie hatte ich das Gefühl 'ignoriert' zu werden oder lästig zu sein.
- Man rotiert alle 2-3 Wochen durch die Stationen durch und kann so in wirklich jeden Bereich mal reinschnuppern. Falls man gerne einige Tage in einem völlig anderen Fach hospitieren möchte, ist das auch problemlos möglich.
- Am ersten Tag bekommt man gleich ein Diensttelefon, einen Spind und einen Coin für alle Türen und hat das Gefühl, sofort als Teil des Teams angesehen zu werden.
- Man hat die Möglichkeit bei chirurgischen Rufdiensten mitzumachen und so zusätzlich etwas Geld zu verdienen.
- Den PJlern wird, wenn gewünscht, kostenlos ein gepflegtes Wohnheimzimmer zur Verfügung gestellt, dass nur etwa 3 Minuten zu Fuß vom Klinikum entfernt ist
- Man bekommt im Monat 150 Euro Essensgeld für die Cafeteria auf einen Coin geladen.
- Die PJ-Beauftragten kümmern sich zuverlässig und immer sehr nett um die PJler, was noch weiter zu der familiären Atmosphäre beiträgt.
- Die Hierarchien sind um einiges flacher, als ich es von der Uniklinik kenne.
- Es gibt mehrmals in der Woche nachmittags PJ-Unterricht, der meistens interaktiv gestaltet wird.
- Je nach Station und Arzt, darf man (mit Anleitung) eigene Patient*innen betreuen.

Contra
- Das häufige Wechseln der Stationen kann die PJler daran hindern, wirklich gut eingearbeitet zu werden und Verantwortung zu übernehmen.
- Manchmal hatte ich das Gefühl, der Blutentnahmedienst der Pflege nutzt die PJler etwas aus. Man wurde als PJler oft für Blutentnahmen abgerufen, die bei der Pflege angeblich nicht geklappt hatten, für die keine Zeit war... Mir fiel auf, dass dies erstaunlich oft die Blutentnahmen in den Isozimmern waren oder es nach Rücksprache mit den Patient*innen gar nicht erst versucht wurde. Ich habe grundsätzlich nichts dagegen auch im PJ Blutentnahmen zu erledigen, aber wenn die Pflege dafür extra Personal zur Verfügung hat, welches diese Arbeit dann an die Studis abturft, fehlt mir dafür das Verständnis.

PJ

Arbeitszeit & Freizeit

PJ-Unterricht

Organisation & Betreuung

Ansehen als PJ

Stimmung im Team

Erstellt am 01.09.2024
Herkunft: pjranking2024
Jetzt PJ-Bericht schreiben


Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.

Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH - Klinikum Mitte

Feldstr. 16
54290 Trier

Ihr Kontakt für fachliche Informationen:


Dr. med. Rolf Mahlberg

Jetzt bewerben

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Oberarzt innere medizin hämatologie / onkologie - trier (m/w/d) - shc-1827-01 (7003)
Trier
1a-Ärztevermittlung GmbH
Oberarzt
Ähnliches Angebot
Oberarzt gynäkologie und geburtshilfe - trier - rheinland-pfalz (m/w/d) im großraum rheinland-pfalz / trier - refnr. s25698
Trier
HiPo Executive
Oberarzt
Ähnliches Angebot
Leitender oberarzt psychiatrie und psychosomatik | reha (w/m/d)
Trier
Find Your Expert – Medical Recruiting
Oberarzt
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Gesundheit Jobs in Trier
Jobs Trier
Jobs Trier (Kreis)
Jobs Rheinland-Pfalz
Home > Stellenangebote > Gesundheit Jobs > Oberarzt Jobs > Oberarzt Jobs in Trier > Oberarzt (m/w/d) Hämatologie und Onkologie

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern