Du suchst einen zukunftsweisenden und vielfältigen Ausbildungsberuf mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung?
Starte an der Berufsfachschule für Pflege am Bezirkskrankenhaus Günzburg die Möglichkeit einer dreijährigen
Ausbildung als Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)
Ausbildungsbeginn jährlich am 1. April und 1. September
Die Berufsfachschule für Pflege am Bezirkskrankenhaus Günzburg gehört mit 150 Ausbildungsplätzen in 6 Klassen zu den größten und modernsten Pflegeschulen des Regierungsbezirks Schwaben und bietet Dir eine zukunftsweisende, generalistische Pflegeausbildung.
Deine Aufgabenschwerpunkte:
* Du erlernst die Gesundheits- und Krankenpflege, sowie die Alten- und Kinderkrankenpflege
* Du sammelst Erfahrung im Krankenhaus, im Pflegeheim, in der ambulanten Pflege und der Kinderkrankenpflege
* Du betreust Menschen aller Altersstufen in den unterschiedlichen Versorgungsbereichen und sammelst dabei wertvolles Wissen über Pflege, Gesundheit, Medizin, Anatomie und Recht
* In der praktischen Ausbildung lernst du auch die Fachbereiche Psychiatrie, Neurologie und Neurochirurgie kennen
Deine Vorteile:
* Attraktives Ausbildungsgehalt (im 1. Ausbildungsjahr schon 1.340,69 Euro)
* Nacht-, Feiertags- und Wochenendzuschläge sowie Sonderzulagen
* Arbeitszeiten, die Dir eine individuelle Freizeitgestaltung ermöglichen mit 38,5 Std./Woche
* Lernberatung & -coaching um dich bestmöglich zu unterstützen
* Jährliche Lern- und Fördergespräche für Deine optimale Entwicklung
* Praxisnahe Ausbildung mit vielfältigen Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten
* Moderne und digitale Unterrichts- und Lernformen
* Prämie bei bestandener Abschlussprüfung in Höhe von 400€
* Bei entsprechender Eignung übernehmen wir Dich nach abgeschlossener Ausbildung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
* Nähere Informationen zur generalistischen Pflegeausbildung findest Du unter
und
Dein Profil:
* Mittlere Reife oder vergleichbare Schulbildung (alternativ: erfolgreicher Mittelschulabschluss mit mind. 2-jähriger abgeschlossener Berufsausbildung oder einer abgeschlossenen Kranken-/Altenpflegehilfe-/Pflegefachhelferausbildung )
* Erste Praxiserfahrung im Gesundheitswesen z.B. Pflegepraktikum oder ein Freiwilliges Soziales Jahr wäre wünschenswert ist aber kein Muss
* Ärztliches Attest zum Nachweis Deiner gesundheitliche Eignung
* Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen in besonderen Lebenslagen
* Sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
* Gute Deutschkenntnisse im Hören, Lesen und Schreiben (mind. B2-Niveau)
Wir über uns:
"mehr nähe" nehmen wir wörtlich Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.
Möchtest auch du diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf dich kennenzulernen
Kontakt:
Bei Fragen zum Aufgabengebiet
Jan Teichert
Schulleiter
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren
Helene Schaller
Service-Center Personal
-
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden
bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.