Initiativbewerbung für die städtischen Kindertageseinrichtungen
Beschäftigungsumfang: individuell
Beschäftigung: befristet / unbefristet
Die Klingenstadt Solingen ist mit ca. 165.000 Einwohnerinnen und Einwohnern Großstadt im „Bergischen Städtedreieck“. Modern, vielfältig, bunt, krisensicher: Die Stadtverwaltung ist eine attraktive Arbeitgeberin und mit rund 3000 Beschäftigten die größte vor Ort. Als moderne Dienstleisterin sorgt sie mit einem weit gefächerten Aufgabenspektrum für das Wohl der Stadtgemeinschaft. Sie ist Arbeitgeberin mit Vorbildfunktion und setzt sich intensiv dafür ein, dass sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an ihrem Arbeitsplatz wohl fühlen.
In den 18 städtischen Kindertagesstätten ergeben sich regelmäßig Vakanzen. Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit sich initiativ zu bewerben.
Da die Klingenstadt Solingen alle durch Einstellung zu besetzenden Stellen gesondert ausschreibt,
bitten wir Sie, sich im Internet zunächst unter www.karriere-solingen.de einen Überblick über die aktuellen Stellenangebote der Stadtverwaltung zu verschaffen
. Sofern Sie ein Angebot sehen, das Ihr Interesse weckt, bitten wir um eine konkrete Bewerbung unter der dort benannten Kennziffer.
Ihre Aufgaben bei uns:
Sie arbeiten in der Gruppe, planen und setzen die pädagogische Arbeit für alle Kinder der Gruppe unter Berücksichtigung der gesetzlichen und konzeptionellen Vorgaben um.
Sie nehmen die Verwaltungsaufgaben und Dokumentationen auf Gruppenebene wahr.
Sie arbeiten im Sinne einer ganzheitlichen Förderung der Kinder und nehmen die pflegerischen und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten im Rahmen des Gruppengeschehens wahr.
Sie arbeiten gemeinsam mit dem Team, den Eltern und dem Träger an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung.
Sie arbeiten partnerschaftlich mit Eltern und Erziehungsberechtigten zusammen, beraten sie und beteiligen sie an den Aktivitäten der Gruppe.
Was wir von Ihnen erwarten
eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieherin/Erzieher oder Heilpädagogin / Heilpädagogen oder
ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, der Kindheitspädagogik oder ein gleichwertiges Studium im Bereich der frühkindlichen Bildung
Kenntnisse über die Entwicklungs- und Bildungsprozesse in der frühen Kindheit
Fachkompetenz und Empathie
Spaß an der Arbeit im Team
Leidenschaft für den Beruf
Frau Rodloff
Tel.
Herr Preuß
Tel.
Sachgebietsleitungen der städtischen Kindertagesstätten
Auf Ihre Fragen zum Auswahlverfahren freut sich:
Frau Zwanzig
Tel.
Personalwirtschaft
Das bieten wir Ihnen:
Sinnstiftender und krisensicherer Arbeitsplatz
* Versicherungsvergünstigungen
* Betriebliche Kita-Plätze
* tarifliche Zulage von 130 € monatlich
* Firmenticket
* Teilzeit möglich
Zusatzrente gemäß TVÖD
* Vergütung nach S 8a TVöD-SuE
* Gesundheits- und Fortbildungsprogramme
* 30 Urlaubstage + 2 Regenerationstage
* Gute Erreichbarkeit
Jetzt bewerben