Aufgaben während eines Berufsorientierungspraktikums bei einem Telekommunikationsunternehmen sind vielfältig. Neben persönlicher Betreuung durch eine Fachkraft erhält der Praktikant Einblicke in die Ausbildung zum IT-System-Elektroniker und den Berufsalltag.
Um einen Platz in unserem Programm zu erhalten, sollten Interessenten folgende Voraussetzungen erfüllen: einen hauptrealschulischen Abschluss, Abitur oder einen vergleichbaren Schulabschluss. Mathematisch-technische Aufgaben und technische Neuheiten sowie digitale Medien begeistern die meisten Praktikanten. Es ist auch erwünscht, dass sich die Praktikanten für unsere Arbeitsherausforderungen interessieren.
Wir bieten ein umfassendes Programm an, das nicht nur die theoretischen Grundlagen vermittelt, sondern auch praktische Erfahrungen sammeln lässt. Unser Ziel ist es, die zukünftigen IT-System-Elektriker mit den notwendigen Fähigkeiten auszustatten, um erfolgreich im Bereich der Telekommunikation zu arbeiten.
Unser Berufsorientierungspraktikum richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die gerne ein Orientierungspraktikum absolvieren möchten. Dabei kann zwischen verschiedenen Formaten gewählt werden:
* Schulisches Pflichtpraktikum allgemeinbildender Schulen
* Schulisches Pflichtpraktikum berufsschule
* Freiwilliges orientierungspraktikum in den Ferienzeiten