Analyse individueller Beziehungsmuster und Entwicklung nachhaltiger Strategien zur Veränderung
Begleitung von Klient:innen im Rahmen strukturierter Coachingprogramme (online & hybrid)
Erstellung individueller Coachingpläne sowie Dokumentation des Fortschritts
Optionale Mitwirkung an Content-Erstellung (z. B. Blog, Podcast, Workshops)
Abgeschlossene Ausbildung oder Zertifizierung im Bereich Coaching, Psychologie, systemische Beratung o. ä.
Sicheres Kommunikationsvermögen, strukturierte Arbeitsweise & Freude an Weiterentwicklung
Bereitschaft zu Supervision und kontinuierlicher Fortbildung
Digitale Affinität (Videocoaching, Online-Dokumentation, Tools)
Strukturierte Einarbeitung & regelmäßige Supervision durch erfahrene Therapeut:innen
Flexible Arbeitszeiten & ortsunabhängiges Coaching (Remote möglich)
Mitgliedschaft in einem Unternehmen, das Vielfalt, mentale Gesundheit & Familienfreundlichkeit lebt