Ihre Aufgaben
schwerpunkte:
Übernahme und Mitwirkung im Arbeitsfeld Suchtprävention im Schulischen Setting.
Dies umfasst unter anderem:
1. Aufklärungsarbeit
2. Durchführung von Projekten z.B. für Schüler und Jugendliche
3. Gestaltung von Unterrichtseinheiten
4. Durchführung von Multiplikatorenschulungen und Elternabenden
5. Öffentlichkeitsarbeit und Umsetzung von landes- und bundesweiten Kampagnen
Mitwirkung im Arbeitsfeld allgemeine Gesundheitsförderdung und Prävention.
Dies umfasst unter anderem:
6. Umsetzung von Programmen und Initiativen, die der Stärkung des Gesundheitsbewusstseins von Einzelnen und Gruppen beitragen
7. Informationsveranstaltungen
8. Zielgruppenorientierte Gruppen- und Projektarbeit
9. Multiplikatorenschulungen
10. Öffentlichkeitsarbeit
11. Umsetzung von landes- und bundesweiten Kampagnen
Ihr Profil
Bewerben Sie sich, wenn Sie die folgende Qualifikation besitzen:
12. Abgeschlossenes Studium an einer (Fach-)Hochschule (Diplom- oder Bachelorstudiengang) im Bereich Sozialpädagogik bzw. Soziale Arbeit
Daneben runden folgende Kenntnisse und Eigenschaften Ihr Profil ab:
13. Fähigkeit zu selbständiger Arbeit und Verantwortungsübernahme
14. Teamfähigkeit sowie Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Organisationen und Behörden
15. Fähigkeit und Bereitschaft zum Außendienst sowie Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B
16. Flexibilität
17. Es wird erwartet, dass Sie im Bedarfsfall dazu bereit sind, auch in anderen Aufgabenbereichen des öffentlichen Gesundheitsdienstes mitzuwirken
Bitte beachten Sie, dass vor Aufnahme der Tätigkeit ein Impfschutz oder eine Immunität bzgl. Masern oder eine Kontraindikation zur Masernschutzimpfung nachgewiesen werden muss.
Wir bieten
Kommen Sie zur Regierung von Mittelfranken und unterstützen uns am Landratsamt Ansbach: Wir bieten Ihnen zum sofortigen Eintritt ein bis 30.11.2026 befristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit mit einem Zeitanteil von 80 % im Rahmen einer Elternzeitvertretung. Die Eingruppierung ist in Entgeltgruppe S 11 b TV-L vorgesehen. Nähere Informationen zur Vergütung finden Sie z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info
Bei uns finden Sie einen krisensicheren, interessanten Arbeitsplatz mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten ohne Schicht- und Wochenenddienst. Zahlreiche Zusatzleistungen ergänzen unser Angebot.
Ihr neuer Arbeitsort ist in Ansbach gelegen.
Die Stelle ist für eine Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns bis spätestens 22.09.2025 auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal.
18. Work-Life-Balance
19. Sicherheit
20. Homeoffice
21. Gleitzeit
22. Jahreszahlung