Ihre Aufgaben Kundenakquise und Belegungsmanagement Hilfestellung bei Antragsverfahren / Begleitung von Begutachtungs- und Bewilligungsverfahren Aufnahme- und Entlassungsmanagement Kontaktpflege zu Kunden, Angehörigen und Betreuern Telefonische Beratung von Interessenten Kundenberatung und Netzwerkarbeit Ihr Profil Eine kaufmännische/ verwaltungstechnische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation Qualifikation als Sozialarbeiter*in oder abgeschlossene Ausbildung als Gesundheitswesen mit Erfahrung in der Sozialberatung in ambulanten Pflege Hohe fachliche und soziale Kompetenz, Souveränität sowie Wertschätzung gegenüber Gästen und ihren An- und Zugehörigen sehr gute organisatorische Fähigkeiten und strukturierte Arbeitsweise Kommunikationsstärke und sicheres, empathisches Auftreten fundierte MS-Office Kenntnisse, betriebswirtschaftliche Kenntnisse Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Diskretion Unser Angebot Volle Anerkennung der einschlägigen Berufsjahre bei der Eingruppierung Mobiles Arbeiten möglich Diensthandy und Dienstlaptop Entwicklungsprogramm für Führungskräfte Rabatt-Portale für Mode, Reisen, Technik, Kultur und nachhaltige Produkte Prämie bei Mitarbeiter*innen-Empfehlungen Betriebliche Altersvorsorge Weitere Informationen Ihre Arbeitszeit: In Teil-oder Vollzeit (Mo - Fr) Ihre Benefits Dienstfahrrad-Leasing Egal ob Rennrad, City-Rad oder E-Bike – Leasen Sie sich Ihr Traumrad und zahlen per Gehaltsabrechnung. 30 Tage Urlaub Zum Entspannen und neue Kraft tanken. Gesundheitskurse Wir unterstützen Sie bei einem gesunden Lebensstil mit je 50 Euro für zwei Gesundheitskurse im Jahr und mit internen Gesundheitstagen und Präventionsangeboten. psychologische Beratung Als Mitarbeiter*in bekommen Sie und Ihre Angehörigen kostenfrei und anonym psychologische Beratung von unserem Kooperationspartner, dem Fürstenberg Institut. Team-Events Firmenlauf, Stadtradeln, Bäume pflanzen oder auf dem Sommerfest ausgelassen feiern – bei Team-Events gemeinsame Erinnerungen mit Kolleginnen und Kollegen schaffen, gehört für uns einfach dazu. finanzierte Fortbildungen Wir fördern Ihr Potenzial und unterstützen Sie darin, an Weiterqualifikationen, Fortbildungen und Fachtagungen teilzunehmen.