Stellendetails zu: Laborleitung Molecular Biodiversity Lab
Arbeitgeber: Eberhard Karls Universität Tübingen Personalverwaltung
Veröffentlichungsdatum: Vor 2 Tagen veröffentlicht
Stellenbeschreibung
Offene Stelle: Laborleitung Molecular Biodiversity Lab Im Exzellenzcluster TERRA „Terrestrial Geo-Biosphere Interactions in a Changing World” ist ab Januar 2026 die Position der Laborleitung Molekulare Biodiversität (m/w/d, E11 TV-L, 80%) befristet vom 01.01.2026 bis zum 31.12.2032 zu besetzen.
TERRA ist eine interdisziplinäre Forschungsinitiative der Universitäten Tübingen und Hohenheim und der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung in Frankfurt. Wir untersuchen Wechselwirkungen zwischen der Geo- und Biosphäre, und deren Bedeutung in einer sich wandelnden Umwelt. Im Rahmen von TERRA wird am Fachbereich Biologie der Uni Tübingen ein „Molecular Biodiversity Lab“ (MBL) eingerichtet als zentrale Infrastruktur für Projekte, die Biodiversität mittels molekularer Hochdurchsatzmethoden untersuchen (z.B. genetische Diversität von Pflanzen und Tieren und Diversität mikrobieller Lebensgemeinschaften).
* Mitarbeit bei Planung und Aufbau des MBL
* Management des MBL inkl. Koordination der Nutzung durch verschiedene Forschungsgruppen
* Einrichtung eines Pipettierroboters und Verantwortung für dessen Betrieb
* Anleitung und Schulung von Wissenschaftlern und Techniker*innen bei der Nutzung der MBL-Technik sowie Durchführung und Weiterentwicklung von Laborprotokollen im Bereich Next-Generation-Sequencing
Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung als biologisch-technische/r Assistent:in (BTA) oder eine vergleichbare Qualifikation mit langjähriger Erfahrung im Bereich Next-Generation-Sequencing und/oder Laborleitung, oder einen Hochschulabschluss im Bereich Molekularbiologie mit substantieller Labor-Erfahrung. Erfahrung mit NGS oder Labor-Automatisierung sind generell von Vorteil. Die Arbeitssprache in TERRA ist Englisch. Daher sind gute Englischkentnisse (mindestens B2) unerlässlich, zusätzliche Deutschkenntnisse (A2 oder höher) sind von Vorteil.
Wir suchen eine/n Teamplayer/in mit guten organisatorischen Fähigkeiten, Englischkenntnissen und Interesse an wissenschaftlicher Forschung. Wir bieten eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem spannenden internationalen Forschungsumfeld. Tübingen ist ein toller Arbeitsort mit einer hohen Lebensqualität.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Urkunden = ein PDF) bis spätestens 31. Oktober 2025 an MBL@biologie.uni-tuebingen.de mit dem Betreff “Bewerbung: Ihr Name [TERRA-09]”.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr