Im Bereich der stationären Erziehungshilfen
suchen wir ab sofort
für unsere Dezentrale Wohngruppe Rosmarinweg
eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit (75 %)
Im Bereich Hilfen zur Erziehung - stationär - suchen wir für unsere Dezentrale Wohngruppe Rosmarinweg (DWG RM) in Stuttgart-Bad Cannstatt, in der durchschnittlich neun Kinder/Jugendliche im Alter zwischen 3 und 21 Jahren betreut werden, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte pädagogische Fachkraft (m/w/d).
Der Bereich Hilfen zur Erziehung umfasst ein vielfältiges Angebot ambulanter und stationärer Erziehungshilfen. Der ambulante Bereich beinhaltet drei Teams, in denen junge Menschen und ihre Familien sozialraumorientiert unterstützt werden. Das ambulante Betreuungsangebot Eltern-Kind-Training "ELISA" bietet Familien ein umfassendes Kompetenztraining an. Zum stationären Bereich gehören Dezentrale Wohngruppen für unterschiedliche Zielgruppen und mit verschiedenen konzeptionellen Schwerpunkten, Verselbständigungsgruppen und Betreutes Jugendwohnen.
Your Tasks
Die Wohngruppe befindet sich in einem ruhigen Stadtteil in S-Bad Cannstatt in einem Einfamilienhaus mit großem Garten. Die Gruppe zeichnet sich durch einen familiären, strukturierten Alltag aus, welcher den Kindern und Jugendlichen einen haltgebenden Rahmen und dadurch Sicherheit gibt. Die Jugendlichen können mit einem Selbstversorgerkonzept in den entsprechenden Räumlichkeiten auf ihre anstehende Selbstständigkeit und entsprechende Anschlussmaßnahmen vorbereitet werden. Dies ermöglicht einen langen Verbleib in der Gruppe.
Die Kinder/Jugendlichen kommen aus Familien, die unter sozialen und/oder psychischen Dauerbelastungen stehen und in denen sie deshalb nicht mehr leben wollen oder können. Wir verstehen die DWG RM als Lebens- und Lerngemeinschaft von Kindern/Jugendlichen und Betreuer*innen auf der Basis einer heilpädagogischen Beziehungsgestaltung. Da wir eine systemische Sicht von Familie haben, ist es unser Bestreben mit den Eltern intensiv zusammenzuarbeiten.
Our Expectations
Ihr Profil:
1. Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien
2. Ein ressourcenorientierter und wertschätzender Umgang mit den Kindern, Familien und dem pädagogischen Team
3. Einsatzbereitschaft, Reflexions- und Teamfähigkeit
4. Selbstständigkeit, Flexibilität und Kreativität
5. Standhaftigkeit in herausfordernden Arbeitssituationen
6. -offenes und transparentes Kommunikationsverhalten
7. beziehungs- und systemorientiertes, pädagogisches Handeln
8. Lernbereitschaft und Interesse an Weiterentwicklung
9. Vertrauensvolle Kooperationsfähigkeit
10. Bereitschaft zu Schicht-, Nachtbereitschafts- und Wochenenddiensten
11. positive Haltung zu den Werten des christlichen Glaubens - Religionszugehörigkeit ist nicht erforderlich
What We Offer
Unser Angebot:
12. eine positive, durch Respekt und Achtung geprägte Unternehmenskultur
13. Systematische Einarbeitungkompetente, fachliche Begleitung
14. Übertarifliche Förderung von Fort- und Weiterbildungen
15. Bezahlung nach TVöD SuE / Anerkennung der bisherigen Entwicklungsstufe
16. unbefristetes Arbeitsverhältnis
17. flexible Arbeitszeitmodelle
18. Unterstützung bei der Suche eines Kitaplatzes unserer Mitarbeitenden in Stuttgart
19. Spirituelle Angebote, bspw. Oasentage und vielfältige Begegnungsmöglichkeiten bei Festen &Feiern
20. interne Angebote zur Gesundheitsförderung
21. Zusatzleistungen wie: betriebliche Altersvorsorge, Fahrkostenzuschuss (Bezuschussung des Deutschland-JobTickets mit 35,00), JobRad, Stuttgart-Zulage
22. sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Additional Information
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Frau Lilian Leddin, Tel. 0176-11666598