Das Oberlinhaus ist ein diakonisches Unternehmen mit Hauptsitz in Potsdam. In seinen Gesellschaften arbeiten über 2.300 Mitarbeitende in den Bereichen Teilhabe, Gesundheit, Bildung und Arbeit – getragen von christlichen Werten und mit fachlicher Kompetenz.
Im Referat IT übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in der strategischen Weiterentwicklung unserer digitalen Infrastruktur. Sie treiben Innovationen voran, setzen Maßstäbe in einem spezialisierten Nischenbereich und schaffen nachhaltige Strukturen, die den Alltag von Menschen unmittelbar verbessern. In einem sinnstiftenden Arbeitsumfeld bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die Digitalisierung der Sozialwirtschaft aktiv mitzugestalten.
Hier brauchen wir Ihr Können
* Digitale Transformation: Führung und Steuerung der digitalen Transformation.
* Innovation & Inklusion: Verbindung von technologischer Innovation mit sozialer Mission zur Förderung der digitalen Inklusion.
* Regulatorik: Sicherstellung der Einhaltung komplexer regulatorischer Anforderungen (z. B. DSGVO, DSG-EKD,BSI IT-Grundschutz, NIS2, MDR).
* Strategie & Umsetzung: Umsetzung und Weiterentwicklung einer nachhaltigen IT-Strategie unter Berücksichtigung von Cloud-Architekturen, Cybersecurity und Interoperabilitätsstandards.
* Teamführung: Leitung und Entwicklung eines interdisziplinären IT-Teams (etwa 20 Mitarbeitende mit Teamleiterstruktur), Einführung agiler Arbeitsmethoden sowie Förderung einer innovations- und werteorientierten Unternehmenskultur.
* Stakeholder-Management: Steuerung von Multi-Stakeholder-Projekten im Spannungsfeld zwischen Technik, Sozialwirtschaft und regulatorischen Vorgaben.
Das ist Ihr Profil
* Abschluss: Sie verfügen über einen Master- oder Diplomabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit betriebswirtschaftlicher Zusatzqualifikation.
* Erfahrung: Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung mit, davon mindestens 5 Jahre in leitender Funktion mit Personalverantwortung für mehr als 10 Mitarbeitende.
* Branche: Idealerweise verfügen Sie über Branchenerfahrung in der Sozialwirtschaft oder Behindertenhilfe, alternativ im Gesundheitswesen/Krankenhausumfeld oder im öffentlichen Sektor mit Sozialbezug.
* Transformation: Sie haben nachweisbare Erfolge in der Umsetzung und Steuerung digitaler Transformationsprojekte.
* Technische Kompetenzen: Sie besitzen fundierte Kenntnisse in Cloud-Architektur und -Migration, Cybersecurity & Compliance, Interoperabilität sowie Enterprise Architecture.
* KI & Analytics: Tiefgreifendes Wissen in der Anwendung von KI, Ethische KI-Implementierung, EU AI Act und prädiktiver Analytik sind wünschenswert.
Unser Angebot an Sie
* Verantwortung: Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem professionellen und engagierten Team. Sie sind Teil des oberen Managementteams des Oberlinhaus.
* Vergütung: AT mit systematischer Gehaltsentwicklung, inkl. Firmenwagen auch zur privaten Nutzung nach bestandener Probezeit.
* Sinnhaftigkeit: Sinnstiftende Tätigkeit in einem wertschätzenden Umfeld.
* Urlaub & Sonderzahlungen: 30 Tage Urlaub (ab 2026: 31 Tage) bei einer 5-Tage-Woche sowie bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.
* Altersvorsorge: Betriebliche Altersvorsorge über die EZVK.
* Familienfreundlichkeit: Flexible Arbeitsplatzgestaltung mit "Mobile-Office" Option und bevorzugter Kita-Platzvergabe.