Die Stadt Wolfenbüttel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einenNetzwerkadministratorin/ Netzwerkadministrator in der Schul-IT (m/w/d)*EinsatzortStadtmarkt 3-638300 WolfenbüttelEintrittsdatumnächstmöglicher ZeitpunktBeschäftigungsartunbefristet30 bis 39 Std.Bewerbungsfrist13.07.2025Ihre Aufgaben bei unsPlanung, Konzeption und Administration von NetzwerkinfrastrukturenEinrichtung und Betreuung von NetzwerksystemenUmsetzung und Überwachung von IT-Sicherheitsrichtlinien sowie DatenschutzvorgabenFehleranalyse und Störungsbehebung im 2nd-Level-SupportDurchführung von Incident ManagementMonitoring und Optimierung der bestehenden NetzwerklandschaftUnterstützung und Beratung von Anwenderinnen und Anwendern vor OrtDokumentation und Mitarbeit im Change-ManagementIhr ProfilAbgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachinformatikerin bzw. Fachinformatiker für Systemintegration oder IT-Systemelektronikerin bzw. IT-Systemelektroniker mit mehrjähriger Berufserfahrung oder nachgewiesene Arbeitsschwerpunkte in der IT und Fort- und WeiterbildungszertifikateAlternativ: abgeschlossenes Studium (FH/Bachelor/Diplom) in Verwaltungs- oder WirtschaftsinformatikPraxiserfahrung in Netzwerktechnik und Linux-/Windows-Servern sowie Grundkenntnisse in macOS/iOS sind von VorteilEine ITIL-Zertifizierung ist wünschenswertSelbstständige und eigenverantwortliche ArbeitsweiseAusgeprägte Service- und KundenorientierungTeamfähig, Kommunikationsstärke und Offenheit im Umgang mit Kolleginnen und Kollegen sowie externen PartnernUnser Angebot an SieUnbefristetes und zukunftssicheres Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen DienstVergütung nach Entgeltgruppe 9b des TVöD mit weiteren Entgeltkomponenten sowie einer jährlichen BetriebsrenteStellenbesetzung im Umfang von 30 bis 39 Stunden pro Woche. Bitte geben Sie einen Teilzeitwunsch in Ihrer Bewerbung anUrlaubsanspruch von 30 Tagen und flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 Uhr bis 20 Uhr), Überstundenausgleich durch Freizeit möglichWertschätzendes und unterstützendes TeamklimaOption, einen Teil der Arbeitszeit im Homeoffice abzuleistenUmfassende Einarbeitung und breitgefächerte Maßnahmen für die berufliche und persönliche WeiterbildungBenefits wie die betriebliche Gesundheitsförderung, eine Mitgliedschaft bei Hansefit, die Möglichkeit des Fahrradleasings und die Bezuschussung des Job-TicketsStimmen unsere Vorstellungen überein?Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Formular mit einem Klick auf den nachfolgenden Button. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Über unsDie Stadt Wolfenbüttel versteht sich als verantwortungsvolle Dienstleisterin für ihre Bürgerinnen und Bürger. Gleichzeitig ist sie eine zukunftssichere und attraktive Arbeitgeberin für über 1000 Beschäftigte, die vielfältige Aufgaben in den Bereichen Finanzen, Sozialwesen, Bildung, Kultur, Stadtentwicklung und Bauen wahrnehmen.Die Schul-IT ist ein zentraler Bestandteil der Schulabteilung, besonders angesichts der fortschreitenden Digitalisierung im Bildungsbereich. Ihre Aufgaben umfassen die IT-Administration an Schulen und die Unterstützung digitalgestützten Unterrichts. Mit der Initiative „digitalgestützter Unterricht – Schulstadt Wolfenbüttel“ zeigt die Stadt ihr Engagement für moderne Bildung. Durch eine leistungsfähige IT-Infrastruktur und die Förderung digitaler Kompetenzen bereitet Wolfenbüttel Schülerinnen, Schüler sowie Lehrkräfte auf die Anforderungen der digitalen Gesellschaft vor.Sie haben Lust auf eine vielfältige und spannende Tätigkeit in der Schul-IT? Dann bewerben Sie sich und werden Sie Teil des Teams!Besuchen Sie unsere Karrierewebsite unter und erfahren Sie mehr über die vielseitigen Möglichkeiten, die wir Ihnen bieten können.Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jedes Geschlechts. Da die Stadt Wolfenbüttel aktiv die berufliche Gleichstellung fördert und in diesem Bereich eine Unterrepräsentanz nach NGG vorliegt, werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßtIhr Kontakt zu unsBei Fragen zum StelleninhaltFrau Nora ElfleinSachgebietsleitung Schul-ITTelefonE-Mail:Bei Fragen zum AuswahlverfahrenHerr Christian MalornySachgebiet PersonalwirtschaftTelefonE-Mail: E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung