Stellenausschreibung Nr. 2025-055
Disponent /-in für die Integrierte Leitstelle (ILS) (m/w/d) Die Stadt Rosenheim, Amt für Brand- und Katastrophenschutz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Disponent /-in für die Integrierte Leitstelle (ILS) (m/w/d) möglichst in Vollzeit.
Bei geeigneter Besetzung ist Teilzeit möglich.
Stellenbewertung: Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. Besoldungsgruppe A9 BayBesG
Die Einstellung erfolgt zu den im öffentlichen Dienst üblichen Bedingungen nach dem TVöD bzw. den beamtenrechtlichen Bestimmungen.
Sie bringen mit Notfallsanitäter/-in, Rettungsassistent/-in oder Rettungssanitäter/-in mit Anpassungsausbildung ILS-Bayern Rettungsdienstmodul 2
Wünschenswert ist eine Zusatzausbildung im Fachbereich Feuerwehr; z.B. Ausbildung zum Gruppenführer oder Laufbahnlehrgang für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst in Bayern
Gesundheitliche Eignung und Bereitschaft zu Wechselschichtdienst und Rufbereitschaft
Belastbarkeit, Organisationsfähigkeit, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
Gute sprachliche Ausdruckfähigkeit in Deutsch sowie Kenntnisse der englischen Sprache
Wohnsitz im Stadtgebiet Rosenheim bzw. im Leitstellenbereich Rosenheim (max. 20 Fahrminuten um den Standort der Integrierten Leitstelle)
Idealerweise Fähigkeit und Bereitschaft zum Feuerwehreinsatzdienst
Das erwartet Sie Notruf- und Einsatzannahme durch qualifizierte Meldebilderstellung
Einsatzsteuerung, Alarmierung und Überwachung des Feuerwehr- und Rettungsdienstes
Informationserfassung, -Dokumentation, -Verarbeitung und -Weitergabe
Hochmoderner Arbeitsplatz in einem spannenden Arbeitsumfeld
Vereinbarkeit von Familie & Beruf durch flexible Dienstplangestaltung
Betriebliches Gesundheitsmanagement, Personalrabatte und eine betriebliche Altersvorsorge
Die Stadt Rosenheim fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen. Sie verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Als Arbeitgeber bieten wir Sinnstiftende und verantwortungsvolle Aufgabe
Eine ebenso sinnstiftende wie verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst.
Unbefristete Stellen
Grundsätzlich unbefristete Stellen.
Urlaub
30 Tage Urlaub.
Kollegiales und respektvolles Team
Kollegiale, respektvolle Führungskultur in einer Verwaltung, in der wir uns als Mannschaft verstehen.
Arbeiten in Toplage
Arbeiten in einer der schönsten Städte in Bayern in Toplage.
Fitnessprogramm und Gesundheitsangebote
Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass) und weitere Gesundheitsangebote.
Fortbildungsmöglichkeiten
Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
Tarifvertrag
Vorteile des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst.
Faire Bezahlung
Die faire Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) inklusive einer attraktiven Zusatzversorgung zur gesetzlichen Rentenversicherung.
Mitarbeiterangebote
Monatlich wechselnde Mitarbeiterangebote sowie Sonderkonditionen und vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten bei regionalen Firmen.
Wir nehmen Ihre Bewerbung gerne online über www.rosenheim/stellenangebote oder per Mail bewerbung@rosenheim.de entgegen.
Die Einstellung erfolgt zu den im öffentlichen Dienst üblichen Bedingungen nach dem TVöD bzw. den beamtenrechtlichen Bestimmungen.
Die Stadt Rosenheim fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen. Sie verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ihr/-e Ansprechpartner/-in für personelle Fragen
Herr S. Ertl
Tel. 08031/365-8100
E-Mail:
Ihr/-e Ansprechpartner/-in für fachliche Fragen
Frau Lisa Geißinger
Tel. 08031 365/1129
E-Mail: bewerbung@rosenheim.de
Stadt Rosenheim | Königstraße 24 | 83022 Rosenheim | bewerbung@rosenheim.de