Ausbildung Handelsfachwirtin
In dieser Ausbildung erlangen Sie die Fähigkeit, komplexe Verkaufsszenarien zu analysieren und geeignete Lösungen zu finden.
* Sie sind für den Abverkauf von Waren verantwortlich und stellen sicher, dass Warendecke und Verfügbarkeit der Produkte optimal sind.
* Als Beschaffer recherchieren Sie nach neuen Produkten und entwickeln Strategien zur Optimierung der Lagerhaltung.
* Durch Ihre Präsentationsfähigkeiten motivieren Sie Kunden zum Kauf und setzen Serviceleistungen um.
* Mithilfe von Kennzahlen beurteilen Sie die Effizienz Ihres Verkaufsprozesses und optimieren Sie ihn kontinuierlich.
* Beraten Sie Kunden bei ihren Kaufentscheidungen und gestalten Sie gemeinsam mit Ihrem Team erfolgreiches Geschäft.
Voraussetzungen
* Hochschulreife ist Voraussetzung, alternativ vollständige Fachhochschulreife (nur schulischer Teil reicht nicht aus).
* Zu Ihrer Erfolgsgrundlage gehören Freude am Kundenkontakt, Zielstrebigkeit und Engagement sowie Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
* Für Ihr Team ist es wichtig, dass Sie Verhandlungsgeschick und Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen zeigen.
Carl Duisberg Medaille
Neben dem kaufmännischen Abschluss erhalten Sie während Ihrer Ausbildung eine weitere Qualifikation als Carl Duisberg Medaille. Diese Anerkennung bescheinigt Ihnen ein hohes Maß an beruflicher Leistung und Engagement im Umgang mit Kunden, Teams und wirtschaftlichen Prozessen.
Karriereaussichten:
* Nach drei Jahren bietet unsere Ausbildung eine breite Palette an Möglichkeiten, um Ihre Karriereleiter zu erklimmen – bis hin zur Selbstständigkeit unter unserem Dach.
* Wir bieten Ihnen regelmäßig Förder- und Weiterbildungsprogramme an, um Ihren Fähigkeiten ständig neue Horizonte zu eröffnen.
* Weitere Informationen über unsere Unternehmensstruktur und -ziele erhalten Sie durch das weiterführende Lernen und sich selbst fördern in unserer ortsunabhängigen EDEKA-next-Lernplattform.