Als Experte für Prozessoptimierung sind Sie verantwortlich für die Verbesserung von Produktionsanlagen und -prozessen. Dies umfasst die Überarbeitung von Fertigungsverfahren, Arbeitsabläufen, Werkzeugen und Materialfluss.
Der Schwerpunkt liegt auf der technischen Optimierung von Abläufen sowie der Erarbeitung von Maßnahmen zur Verbesserung. Projekte werden gezielt geplant, durchgeführt und der gesamte Ablauf inklusive Auswertung und Dokumentation wird verantwortet.
Ein wichtiger Teil des Jobs ist auch die Kundenorientierung: Der Ingenieur unterstützt bei der Abwicklung von internen und externen Reklamationen und bei der technischen Betreuung der Kunden.
Die Aufgaben sind vielfältig:
* Verbesserung von Produktionsanlagen und -prozessen
* Verfahrenstechnische Optimierung von Abläufen
* Kundenorientierung und -betreuung
Um diese Herausforderungen zu meistern, benötigt der Ingenieur folgende Qualifikationen:
* erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium in Maschinenbau, Produktions- oder Fertigungstechnik oder einem vergleichbaren technischen Studium
* Erfahrung in der Fertigung von Walzprodukten oder in der Adjustage
* Kenntnisse in Automatisierung und Robotik
* hohe Eigeninitiative, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Das Team setzt sich aus erfahrener Fachpersonal zusammen, das ständig an neuen Lösungen arbeitet. Die Zusammenarbeit mit dem Team ist eng und offen.
Als Mitarbeiter genießt man eine Reihe von Vorteilen:
* besseres Einkommen, bezahlt nach dem Tarif der Metall- und Elektroindustrie, plus einer übertariflichen Wieland-Komponente
* umfangreiche Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Kinderweihnachtsgeschenke, Mitarbeitergeschenke und Mitarbeiterrabatten
* Unterstützung bei der Gesundheitsförderung durch Wellpass, Vitalwerkstatt und Sportgruppen
Für den perfekten Kandidaten sind wir immer auf der Suche!
],